Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Tönnes | Josef | Schreiner | Birkesdorf | Friedrichstraße 3 | ||
| Tönnes | Josefine | Arbeiterin | Vettweiß | 131 | ||
| Tönnes | Katharina | Fabrikarbeiterin | Lendersdorf | 48a | ||
| Tönnes | Wwe von Paul | ohne Beruf | Derichsweiler | 186 | ||
| Tümmler | Franz | Nachtwächter | Weisweiler | Dürenerstrasse 8 | ||
| Türk | Johann | Tierarzt | Nörvenich | 107 | ||
| Tütt | Heinrich | Landwirt | Rath bei Nörvenich | 49 | ||
| Tütt | Hubert | Grubenarbeiter | Rath bei Nörvenich | 12 | ||
| Tütt | Josef | Landarbeiter | Wissersheim | 19 | ||
| Tütt | Wilhelm | Maurerarbeiter | Gladbach | 80 | ||
| Tüttenberg | Andreas | Arbeiter | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 37 | ||
| Tüttenberg | Anton | Bergstein | 66 | |||
| Tüttenberg | Anton | Fabrikarbeiter | Rölsdorf | 40 1 | ||
| Tüttenberg | Heinrich | Arbeiter | Abenden | 4 | ||
| Tüttenberg | Hubert | Grundarbeiter | Zerkall | Dorfstrasse 11 | ||
| Tüttenberg | Peter | Landwirt | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 37 | ||
| Tüttenberg | Severin | Fabrikarbeiter | Bergstein | 22a |