Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Landkreis Sorau 1938
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Laurischk | Otto | Schneidermstr. | Weißack | Bismarckstraße 5 | ||
| Laurischk | Reinhold | Maurer | Weißack | Cottbuser Straße 4 | ||
| Lausch | Otto | Gastw. | Groß Särchen | Bahnhofstraße 1 | ||
| Lauschke | Ella | Arbeiterin | Grabig | Dorfstraße 62 | ||
| Lauschke | Emil | Viehhändler | Schönwalde | Bahnhofstraße 10 | ||
| Lauschke | Emil | Rentner | Gassen | Sommerfelder Straße 30 | ||
| Lauschke | Emil | Arbeiter | Grabig | Dorfstraße 49 | ||
| Lauschke | Gustav | Schrankenw. | Reinswalde | Dorfstraße 84 | ||
| Lauschke | Gustav | Eisend. | Seifersdorf | Sorauer Straße 6 | ||
| Lauschke | Hermann | Bauer | Benau | Niederdorf 77 | ||
| Lauschke | Ida | Grabig | Dorfstraße 13 | |||
| Lauschke | Karl | Pantoffelmacher | Wellersdorf | 85a | ||
| Lauschke | Martha | Arbeiterin | Seifersdorf | Sorauer Straße 19 | ||
| Lauschke | Martha | Arbeiterin | Seifersdorf | Dorfstraße 39 | ||
| Lauschke | Max | Weber | Seifersdorf | Mühlenstraße 5 | ||
| Lauschke | Paul | Weber | Grabig | Dorfstraße 56 | ||
| Lauschke | Richard | Schlosser | Seifersdorf | Schulstraße 8 | ||
| Lauschke | Wilh. | Gend.-Wachtmeister | Droskau | 30a | ||
| Lauschke | … | Gastwirt | Steinfelde N.-L. | |||
| Lausitzer Eisenbahn-A.-G., Sommerfeld | Bahnhof Triebel | Triebel | Bahnhofstraße 2 | |||
| Lausitzer Elektrizitätswerk G.m.b.H., Weißwasser | Nebenstelle | Triebel | Marktplatz 26 | |||
| Lausitzer Glasverband Hermann Müller | Döbern | Adolf-Hitler-Straße 51 | ||||
| Lausitzer Zementw.- u. Kunststein-Industrie | Seifersdorf | Otto-Weddingen-Straße | ||||
| Lautemann | Wilhelm | Amtsvorsteher | Drehne | 2 | ||
| Lautensack | Ida | Christianstadt | Mittelstraße 9 |