Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Bezirks der Amtshauptmannschaft Plauen 1938
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kautzsch | Rudolf | Lehrer | Weischlitz | Plauensche Str. 11 | ||
| Kederer | Herbert | Fabrikarbeiter | Röttis (Plauen) | 19 | ||
| Keffler | Max | Schlosser | Lauschgrün | 22 | ||
| Kehl | Günther | Hilfsarbeiter | Mühltroff | Forststr. 81 | ||
| Kehl | Heinrich | Rentner | Mühltroff | Amtsstr. 131 | ||
| Kehl | Willi | Gummiwirker | Pausa | Hans-Schemm-Str. | ||
| Kehr | Walter | Elektromonteur | Zobes | 11 | ||
| Keidel | Otto | Straßenwart | Reuth (bei Plauen) | 59P | ||
| Keiderling | Erich | Reichsbahn-Bediensteter | Jößnitz | 40F | ||
| Keil | Alfred | Angestellter | Geilsdorf (bei Plauen) | 65 | ||
| Keil | Alma | Rentnerin | Mühltroff | Bahnhofstr. 192B | ||
| Keil | Edmund | Landwirt | Altensalz | 13/15 | ||
| Keil | Elsa | Oberlosa | 77D | |||
| Keil | Emilie | Neuensalz | 68C | |||
| Keil | Enno | Dreher | Großfriesen | 4 | ||
| Keil | Franz | Kutscher | Pirk (bei Plauen) | 1B | ||
| Keil | Franz | Appreturarbeiter | Rotschau | Hindenburgplatz 7 | ||
| Keil | Harry | Straßenbahnschaffner | Meßbach (Plauen) | 12E | ||
| Keil | Herbert | Reinsdorf (Plauen) | 9C | |||
| Keil | Kurt | Former | Neuensalz | 68C | ||
| Keil | Martin | Pfarrer | Leubnitz (bei Plauen) | 15 | ||
| Keil | Max | Lokomotivheizer | Oberweischlitz | 12M | ||
| Keil | Max | Warenleger | Stöckigt | 25 | ||
| Keil | Oskar | Rentner | Großfriesen | 4 | ||
| Keil | Paul | Kraftwagenfahrer | Stöckigt | 21 |