 |
Korten, Geschw.
|
|
|
Oelmühle |
Mintard |
Laupendhal |
 |
Kortenhaus
|
Heinr. |
|
Winkelier in Spezereiwaarenfabrik, Porzellain, Wein- und Branntweinhandlung |
Elberfeld |
B 69 |
 |
Kortenhaus
|
Wilh. Heinr. |
|
Uhrmacher |
Haan |
Schöller |
 |
Korthaus
|
Heinr. |
|
Holz- und Spezereiwaarenhandl. |
Barmen |
Heubruch |
 |
Korthaus
|
Wilh. |
|
Möbelschreiner |
Barmen |
Heubruch |
 |
Kost
|
Joh. Kasp. |
|
Baumwollenwaarenfabr. u. Twisthandl. |
Elberfeld |
A 157 ¼ |
 |
Kothen, von
|
Joh. Abr. |
|
Metzger |
Elberfeld |
E 202 |
 |
Kotthaus
|
Pet. |
|
Gutsbesitzer |
Wülfrath |
Neuenhaus, Gemeinde Oberdüssel |
 |
Kotz
|
Joh. Chrn. |
|
Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren u. Reidemeister |
Ründeroth |
|
 |
Kotz
|
Joh. Pet. |
|
Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren u. Reidemeister |
Ründeroth |
|
 |
Krabb
|
Peter |
|
Bierbrauer |
Barmen |
Unterbarmen |
 |
Krackrügge
|
|
|
Domaineninspektorin |
Haan |
Nocken |
 |
Kraemer
|
Joh. Heinr. |
|
Winkelier |
Benrath |
Urdenbach |
 |
Kraemer
|
P. |
|
Seifenfiederei u. Wirtschaft |
Düsseldorf |
Bolkerstraße |
 |
Kraemer
|
|
|
Bürgermeister |
Neunkirchen |
|
 |
Krahe
|
Franz Ant. |
|
Gerichtsvollzieher |
Wiehl |
|
 |
Krahe
|
Friedr. Wilh. |
|
Küster der evang.-luther. Gemeinde |
Elberfeld |
C 227 ½ |
 |
Krahe
|
Joh. Th. |
|
Gerichtsschreiber |
Wipperfürth |
|
 |
Krahe
|
Joh. Wilh. |
|
2. Beigeordneter und Weingutsbesitzer |
Königswinter |
Honnef |
 |
Krahe
|
Karl |
|
Gastwirt, Winkelier in Spezereiwaren |
Hennef |
Geistingen |
 |
Krall
|
Friedr. Wilh. |
|
Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter, Lager in fertigen Juwelen-, Gold- und Silbersachen |
Elberfeld |
B 27 |
 |
Krall
|
Karl Aug. |
|
Stadtrath, Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter, Lager in fertigen Juwelen-, Gold- und Silbersachen |
Elberfeld |
C 155 |
 |
Krall
|
|
|
Rentnerin |
Barmen |
Dörnerstraße |
 |
Kramb
|
Herm. Jos. |
|
Lehrer der höhern Bürgerschule |
Gummersbach |
|
 |
Kramer
|
Friedr. |
|
Wirth, Drechsler u. Pfeifenhändler |
Barmen |
Gemarke |