Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Cöthen 1916
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Obach | Wilhelm | Stellmacher | Köthen | Ludwigstraße 31 | ||
| Obligatorische Fortbildungsschule unter Leitung der Stadt Cöthen (Direktor Ludwig Meißner) | Fortbildungsschule | Köthen | Ritterstraße | |||
| Obst | Wilhelm | Rentier | Köthen | Schillerstraße 6 | ||
| Ochsenfahrt | Klara | Arbeiterin | Köthen | Franzstraße 57 | ||
| Ochsenfahrt | Otto | Kontrolleur | Köthen | Franzstraße 57 | ||
| Odenbach | Christoph | Schneidermeister | Köthen | Mittelstraße 1 | ||
| Odenbach | Erna | Damenschneidermeisterin | Köthen | Mittelstraße 1 | ||
| Odenbach | Hedwig | Weißnäherin | Köthen | Mittelstraße 1 | ||
| Odenbach | Kurt | Handlungsgehilfe | Köthen | Mittelstraße 1 | ||
| Odenbach | Laura | Weißnäherin | Köthen | Mittelstraße 1 | ||
| Odenbach | Max | Schneider | Köthen | Mittelstraße 1 | ||
| Odrich | Georg | Fabrikdirektor | Köthen | Promenade, An der 1a | ||
| Oehlert | Erich | Maler | Köthen | Dessauerstraße 21 | ||
| Oehlert | Paul | Direktor des Verlags der Chemiker-Zeitung Otto v. Halem | Köthen | Schillerstraße 19 | ||
| Oehlmann | Emil | Amtmann | Köthen | Dessauerstraße 20 | ||
| Oehlmann | Klara | Rentiere | Köthen | Elisabethstraße 11 | ||
| Oehmcke | Wilhelm | Kaiserlicher Bankvorstand, Reichsbank | Köthen | Friedrichstraße 2 | ||
| Oehme | Elise | Schneiderin | Köthen | Schloßstraße 14 | ||
| Oehme | Sophie | Köthen | Schloßstraße 14 | |||
| Oehmichen | Marie | Telegraphengehilfin | Köthen | Ludwigstraße 37 | ||
| Oelker | Andreas | Landwirt | Köthen | Leipzigerstraße 59 | ||
| Oelze | Auguste | Köthen | Zimmerstraße 6 | |||
| Oelze | Ernst | Kaufmann | Köthen | Ölmühlenstraße 29 | ||
| Oelze | Friedrich | Mechaniker, Fahrrad- und Motorfahrzeugfabrik | Köthen | Baasdorferstraße 14 | ||
| Oelze | Hermann | Schneider | Köthen | Friedrichstraße 68 |