Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Cöthen 1916
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Cafe Schulze (Inh. Carl Schulze) | Cafe-Restaurant | Köthen | Schalaunischestraße 33 | |||
| Calmus | Emma | Modistin | Köthen | Friedrichstraße 20 | ||
| Calmus | Franz | Arbeiter | Köthen | Friedrichstraße 20 | ||
| Calmus | Klara | Schneiderin | Köthen | Friedrichstraße 20 | ||
| Calmus | Rosine | Köthen | Friedrichstraße 20 | |||
| Carl | Walter | Student | Köthen | Augustenstraße 7 | ||
| Cassebaum | Georg | Maler | Köthen | Franzstraße 1 | ||
| Castner | Joachim | stud. techn. | Köthen | Schulstraße 19 | ||
| Chemiker-Zeitung (Inh.: Verlag Otto von Halem KG, Bremen) | Zeitschriftenverlag | Köthen | Kurzestraße 6 | |||
| Chemische Düngewerke, Bahnhof Baalberge, G.m.b.H. | Düngewerke | Köthen | Aribertstraße 10 | |||
| Chemische Fabrik Cöthen-Anhalt (Inh. Kfm. Emil Musche) | Chemische Fabrik | Köthen | Dessauerstraße 11 | |||
| Chemische Fabrik Trebbichau GmbH., in Liqu. | Chemische Fabrik | Köthen | Heinrichstraße 28 | |||
| Chowarnierz | Hermann | Heizer | Köthen | Augustenstraße 67 | ||
| Christoph | Hermann | Telegr.-Arbeiter | Köthen | Feldstraße 10 | ||
| Christopher | Luise | Köthen | Blumenstraße 3 | |||
| Cichy | Georg | stud. techn. | Köthen | Wallstraße 59 | ||
| Ciliax | Willy | Postschaffner | Köthen | Ludwigstraße 13 | ||
| Clajus | Marie | Wirtschafterin | Köthen | Friedrichstraße 2a | ||
| Clauß | August | Arbeiter | Köthen | Luisenstraße 4 | ||
| Clauß | Emmy | wissenschaftliche Lehrerin | Köthen | Kastanienstraße 2 | ||
| Cleinow | Elsa | Bildhauerin | Köthen | Wallstraße 48 | ||
| Cläpius | Bruno | Landwirt | Köthen | Neustadt 25 | ||
| Coburger | Hermann | Korbmacher | Köthen | Magdeburgerstraße 51 | ||
| Cohn | Rosalie | Näherin | Köthen | Wallstraße 20 | ||
| Cohn, Adolf (Inh.: Adolf Cohn) | Warenhaus | Köthen | Schalaunischestraße 37 |