Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Cöthen 1916
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Marx | Wilhelm | Friedhofwärter | Köthen | Halleschestraße 16 | ||
| Marx | Wilhelm | Arbeiter | Köthen | Alexanderstraße 3 | ||
| Marx | Wilhelm | Arbeiter | Köthen | Querstraße 15a | ||
| Marx | Wilhelmine | Köthen | Bergstraße 5 | |||
| Marx | Willi | Postillion | Köthen | Georgstraße 9 | ||
| Marx, S., (Inh.: Frau Sophie Marx, geb. Gutheim) | Tapeten- und Linoleum-Spezialgeschäft | Köthen | Schalaunischestraße 15und 24 | |||
| Maschinen- und Werkzeugfabrik AG, vorm. Aug. Paschen | Maschinen- und Werkzeugfabrik | Köthen | Eisenbahn, An der 7 | |||
| Maschinenfabrik A.G., vorm. Wagner & Co. | Maschinenfabrik, Eisengiesserei, Kesselschmiede | Köthen | Ostercöthen (bei) 2 | |||
| Maschke | Otto | Mühlenbesitzer, Produktenhändler | Köthen | Halleschestraße 42 | ||
| Maschner | Otto | Schankwirt | Köthen | Dr. Krausestraße 44 | ||
| Maschner | Wilhelm | Privatmann | Köthen | Franzstraße 34 | ||
| Maschner | Wilhelm | Rentier | Köthen | Ludwigstraße 15 | ||
| Masur | Johann | Arbeiter | Köthen | Ölmühlenstraße 12 | ||
| Mathe | Friederike | Privatiere | Köthen | Aribertstraße 6 | ||
| Matheja | Anton | Arbeiter | Köthen | Leipzigerstraße 45 | ||
| Matheja | Minna | Köthen | Alexanderstraße 1a | |||
| Mathesius | Alfred | Bäckermeister | Köthen | Kurzestraße 13 | ||
| Mathesius | Else | Köthen | Leopoldstraße 23 | |||
| Mathesius | Friederike | Rentiere | Köthen | Leopoldstraße 74 | ||
| Mathesius | Otto | Hof-Bäckermeister | Köthen | Leopoldstraße 23 | ||
| Matthes | Johannes | Drogist | Köthen | Friedrichsplatz 3 | ||
| Matthias | Luise | Köthen | Ringstraße 117 | |||
| Matthias | Wilhelmine | Köthen | Querstraße 14 | |||
| Matthäi | Auguste | Köthen | Wallstraße 81 | |||
| Matthäi | Karl | Arbeiter | Köthen | Neustadt 39 |