Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Cöthen 1916
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lüdicke | Otto | Kontorist | Köthen | Alexanderstraße 12a | |
![]() |
Lüdicke | Paul | Handlungsgehilfe | Köthen | Leipzigerstraße 39b | |
![]() |
Lüdicke | Toni | Lehrerin | Köthen | Buttermarkt 1 | |
![]() |
Lüdicke | Wilhelmine | Köthen | Leipzigerstraße 75 | ||
![]() |
Lüdicke | Wilhelmine | Hospitalitin | Köthen | Promenade, An der 12b | |
![]() |
Lüdicke & Müller, oHG., in Liquidation. | Branche unbekannt | Köthen | ohne Adresse | ||
![]() |
Lüer | Anna | Rentiere | Köthen | Aribertstraße 5 | |
![]() |
Lüer | Elise | Köthen | Aribertstraße 5 | ||
![]() |
Lührs | Oswald | Fabrikbesitzer | Köthen | Augustenstraße, Verl. 6 | |
![]() |
Lütgarth | Helmuth | Schankwirt zum Gambrinus | Köthen | Friedrichstraße 15 | |
![]() |
Lütkebambert | Bernhard | stud. techn. | Köthen | Bernburgerstraße 13 | |
![]() |
Lüttge | Karl | Arbeiter | Köthen | Dr. Krausestraße 46 | |
![]() |
Lüttich | Wilhelm | Bahnwärter a. D. | Köthen | Zimmerstraße 23 | |
![]() |
MARKOMANNIA, Korps | Akademische Verbindung | Köthen | Dessauerstraße 21b | ||
![]() |
MATTHAPHIA, jüdische Turnerschaft | Turnerschaft | Köthen | Springstraße 27a | ||
![]() |
Maack | Else | Direktrice | Köthen | Baasdorferstraße 19 | |
![]() |
Maaß | Johanne | Köthen | Springstraße 5 | ||
![]() |
Maaß | Luise | Köthen | Ludwigstraße 47 | ||
![]() |
Macher | Albert | Gelbgießer | Köthen | Feldstraße 13 | |
![]() |
Machetanz | Elise | Köthen | Neustadt 5 | ||
![]() |
Madsen | Karl | stud. techn. | Köthen | Schützenstraße 14 | |
![]() |
Maeter | Ernst | Kaufmann, Agent | Köthen | Weintraubenstraße 15 | |
![]() |
Maeter, Ernst (Inh.: Kaufmann Ernst Maeter) | Zigarren-Spezialgeschäft, Königl. Preuß. Lotterie-Einnehmer, Generalagentur von Rud. Mosse | Köthen | Weintraubenstraße 15 | ||
![]() |
Magdeburger Bankverein AG, Filiale Cöthen (Vertreter: Bankdir. E. Engelhardt und Dr. jur. Rudolf Roth) | Köthen | Marktplatz 10 | |||
![]() |
Magistrat Cöthen | Magistrat | Köthen | Marktstraße 1/3 |