Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Königshütte O.-S. 1893
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Malcherczyk | Lorenz | Invalide | Königshütte | Beuthenerstr. 22 | ||
| Malcherczyk | Paul | Schlepper | Königshütte | Bergmannstr. 8 | ||
| Malcherczyk | Thom. | Eisenbinder | Königshütte | Bergmannstr. 11 | ||
| Malcherek | Johann | II. Puddler | Ober-Heiduk (Gutsbezirk) | |||
| Malcherek | Josef | Wagenstößer | Neu-Heiduk | Schlafhauskolonie 1 | ||
| Malcherek | Karl | Schichter | Ober-Heiduk (Gemeinde) | |||
| Malcherek | Peter | Wärmer | Ober-Heiduk (Gemeinde) | |||
| Malcherek | Robert | Blechwerkarbeiter | Ober-Heiduk (Gemeinde) | |||
| Malcherzyk | Franz | Tageschichter | Neu-Heiduk | Grenzkolonie 20 | ||
| Malcherzyk | Johann | Schichter | Piasniki (Gemeinde) | Piasniki (Antheil Lippine) | ||
| Malczarek | Katharina | Königshütte | Bismarkstr. 60 | |||
| Malecha | Franz | Futtermstr. | Königshütte | Feldstr. 1 | ||
| Malecha | Jakob | Häuer | Ober-Heiduk (Gutsbezirk) | Verwaltungsgebäude | ||
| Malecha | Johann | Füller | Königshütte | Bergmannstr. 6 | ||
| Malecha | Josef | Schmied | Königshütte | Friedrichstr. | ||
| Malecha | Pauline | Schichterin | Königshütte | Feldstr. 1 | ||
| Maleika | Alois | Schlepper | Neu-Heiduk | Schlafhauskolonie 12 | ||
| Malej | Robert | Schlepper | Königshütte | Kronprinzenstr. 41/42 | ||
| Malejczyk | Paul | Schlepper | Neu-Heiduk | Grenzkolonie 10 | ||
| Malejka | Anton | Pumpenwärter | Schwientochlowitz (Gemeinde) | Str. n. d. Bahnhof 120 | ||
| Malejka | Aug. | Schlepper | Schwientochlowitz (Gemeinde) | Dorfstr. 199 | ||
| Malejka | Aug. | Häuer | Schwientochlowitz (Gemeinde) | Deutschland-Colonie 4 | ||
| Malejka | Franz | Maschinenwärter | Schwientochlowitz (Gemeinde) | Str. n. d. Bahnhof 120 | ||
| Malejka | Joh. | Maschinenwärter | Schwientochlowitz (Gemeinde) | Querstr. 108 | ||
| Malejka | Jos. | Maler | Schwientochlowitz (Gemeinde) | Str. n. d. Bahnhof 120 |