Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Almeroth | Oskar | Landwirt und Bürgermeister | Ebenheim | 34 | ||
| Almeroth | Otto | Schmied | Goldbach | 181 | ||
| Almeroth | Rudolf | Landarbeiter | Goldbach | 36 | ||
| Almeroth | Wilhelm | Tüncher | Reichenbach | Gutsstraße 44 | ||
| Almeroth | Willi | Klempner | Reichenbach | Gutsstraße 44 | ||
| Almrodt | Lina | Teutleben | Weite Gasse 58 | |||
| Almrodt | Louis | Landwirt | Teutleben | Landstraße 4 | ||
| Almrodt | Otto | Tischler | Langenhain | 52c | ||
| Almroth | Hermann | Zimmermann | Ebenheim | 51 | ||
| Almroth | Paul | Maurer | Ebenheim | Hauptstraße 25b | ||
| Alt | Erich | Gastwirt | Ohrdruf | Bahnhofstraße 2a | ||
| Alt | Ernst | Rentner | Ohrdruf | Bahnhofstraße 15 | ||
| Alt | Ernst | Kasserat a.D. | Ohrdruf | Gothaer Straße 8 | ||
| Alt | Frieda | Waltershausen | Willi-Marschler-Straße 14 | |||
| Alt | Friedrich | Angestellter | Stutzhaus | August-Blödner-Straße 4 | ||
| Alt | Gustaf | Gastwirt | Ohrdruf | Marktplatz 5 | ||
| Alt | Karl | Braumeister | Ohrdruf | Schloßplatz 5 | ||
| Alt | Luzie | Ohrdruf | Gothaer Straße 8 | |||
| Alt | Marie | Ohrdruf | Bahnhofstraße 20 | |||
| Alt | Max | Lehrer und Schulleiter | Ohrdruf | Marktplatz 8 | ||
| Alt | Richard | Schneidermeister | Ohrdruf | Waldstraße 21 | ||
| Alt | Theodor | Rentner | Ohrdruf | Gleichenstraße 4 | ||
| Alt | Theodor | Hotelier | Ohrdruf | Marktplatz 5 | ||
| Alt | Toska | Ohrdruf | Bahnhofstraße 17 | |||
| Alt | Vera | Ohrdruf | Gothaer Straße 8 |