Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1799
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Werner | Joh. Jeremias | Kandidat des Predigeramtes | Dresden | Alte Markt 8 | ||
| Werner | Joh. Michael | Hausbäcker | Dresden | Rampische Gasse, Pir.Vst. 142 | ||
| Werner | Karl Friedrich | Feldproviantoffiziant | Dresden | Breite Gasse, Neust. 191 | ||
| Wernig | Friedrich David | Kandidat des Predigeramtes | Dresden | Schießgasse, große 706 | ||
| Wernig | Joh. Friedrich | Dresden | Töpfergasse 583 | |||
| Werther | Joh. Karl Gotthelf | Oberkonsistorialkanzlist | Dresden | Willßdruffer Gasse 232 | ||
| Werthern, von | Jakob Friedema | Rath wirklich geheimer, Kammerdirektor des Stifts Naumburg | Dresden | Pirnaische Gasse 689 | ||
| Weschke | Joh. Ernst | Weinvisier | Dresden | Neumarkt 741 | ||
| Wesenigk | Christian Traugott | Feldscheer bey der Leibgrenadiergarde | Dresden | Webergasse 135 | ||
| Wessel | Johanne Sophie | Dresden | Schießgasse, kleine 696 | |||
| Westen | Karl Friedrich David | Kriegskanzlist | Dresden | Bärwache (a.d.), Neust. | ||
| Westin, von | Franz Fiedler | Kammerdiener bey der Prinzessin Kunigunda | Dresden | Poppitz, Wil.Vst. 609 | ||
| Westin, von | Joseph Franz | Fähndrich bey dem Regiment Prinz von Gotha | Dresden | See (am), Wil.Vst. 49A | ||
| Westmann | Christian Friedrich | Gold- und Silberdrahtzieher | Dresden | Brüdergasse, große 262 | ||
| Westmann | Karl Heinrich | Advk. | Dresden | Schießgasse, große 717 | ||
| Westphal | Joh. Heinrich | Schumachermeister | Dresden | Brückenstraße, Frdrst. 35 | ||
| Wetterhayn, von | Joh. Gottlob | Premierleutnant beym Regiment Prinz von Gotha | Dresden | Festungsgraben, Pir.Vst. 226 | ||
| Wetzel | Christian Ephraim | Hauslehrer | Dresden | Festungsgraben, Pir.Vst. 194 | ||
| Wetzel | Franz Friedrich | Provisor in der Engelapotheke | Dresden | Obersee, Wil.Vst. 693 | ||
| Wetzel | Joh. Christoph | Tischlermeister | Dresden | Entenpfütze (a.d.), Wil.Vst. 644 | ||
| Wetzel | Joh. Friedrich | Hausbes. | Dresden | Schäferstraße, Frdrst. 107 | ||
| Wetzel | Joh. Gottlob | Klempnermeister, Ältester der Innung | Dresden | Schössergasse 347 | ||
| Wewer | Christiane Eleonore | Wildpretshändlerinn, Hausbes. | Dresden | Frauengasse, große 400 | ||
| Weydmüller | Johanne Elisabeth | Blumenmalerinn, Mitglied der Kunstakademie | Dresden | Rampische Gasse 663 | ||
| Weygand | Friedrich | Buchhändler zu Leipzig | Dresden | Frauenkirche, an der 679 |