Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adreß-Buch 1846
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lülsdorf | Helena | Köln | Burgmauer 16 | |||
| Lülsdorf | Johannes | Stuckaturer | Köln | Eigelstein 89 | ||
| Lülsdorf | Mathias | Anstreichergeselle | Köln | Breitestr. 66 | ||
| Lülsdorf | Mathias | Stuckaturmeister | Köln | Machabäerstr. 18 | ||
| Lülsdorf | Max | Köln | Eigelstein 46 | |||
| Lülsdorf | Peter | Schriftsetzer | Köln | Kammachergasse 25 | ||
| Lülsdorff | Jacob | früher Rechnungsführer der Forst-Direction des ehemaligen General-Gouverment | Köln | Weberstr. 39 | ||
| Lülsdorff | Wilhelm | Bäckermeister | Köln | Severinstr. 2 | ||
| Lünenschloß | Carl | Regenschirmmacher | Köln | Altermarkt 10 | ||
| Lünenschloß | Friedrich Wilhelm | Bäckermeister | Köln | Ehrenstr. 50 | ||
| Lünenschloß | Friedrich Wilhelm | chirurgischer Instrumentenmacher u. Messerschmied | Köln | Unter Gottesgnaden 10 | ||
| Lünickhausen von | Carl | Canonicus | Köln | Follerstr. 76 | ||
| Lüsgen | Heinrich | Köln | Entenpfuhl 78 | |||
| Lütgen | Josef | Schustermeister | Köln | Eigelstein 105 | ||
| Lütgen | Mathias | Seidenweber | Köln | Bayardsgasse 4 | ||
| Lütgen | Wilhelm Anton | Musiklehrer | Köln | Marzellenstr. 50 | ||
| Lüttcke | Johann August | Post-Sekretär | Köln | Große Telegraphenstr. 30 | ||
| Lüttgen | Anton | Köln | Friesenstr. 35 | |||
| Lüttgen | Heinrich | Schreiner | Köln | Spulmannsgasse 45 | ||
| Lüttgen | Jacob | Schreinermeister u. Bauunternehmer | Köln | Großer Griechenmarkt 14 | ||
| Lüttgen | Johann Baptist | Köln | Ursulaplatz 32 | |||
| Lüttgen | Johannes | Rheinarbeiter | Köln | Klappergasse 4 | ||
| Lüttgen | Johannes | Fruchtmesser | Köln | Benesisstr. 10 | ||
| Lüttgen | Johannes | Schuster | Köln | Alter Graben 22/24 | ||
| Lüttgen | Mathias | Schreinermeister | Köln | Glockenring 22 |