Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adreß-Buch 1846
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Küster | Conrad | Seidenweber | Köln | Maximinstr. 71 | ||
| Küster | Friedrich Wilhelm | Werkführer bei der Königlichen Gewehrfabrik | Köln | Am Salzmagazin 48 | ||
| Küster | Heinrich | Seidenweber | Köln | Maximinstr. 71 | ||
| Küster | Heinrich | Schneidermeister | Köln | Auf dem Steinweg 5 | ||
| Küster | Michael | Zuckerarbeiter | Köln | Nächelsgasse 27 | ||
| Küster | Peter | Domarbeiter | Köln | Enggasse 18 | ||
| Küster | Remigius | Rheinarbeiter | Köln | Am Frankenthurm 15 | ||
| Küster | Rentnerin | Köln | Schildergasse 66 | |||
| Küsters | Johann Wilhelm Franz | Köln | Weberstr. 27 | |||
| Küter | Jacob | Taglöhner | Köln | Bayenstr. 3 | ||
| Küth | Lorenz | Maurer | Köln | Eigelstein 115 | ||
| Küttelwelsch | Peter Franz | Bierbrauer | Köln | Eigelstein 75 | ||
| Kütter | Christian | Dachdecker | Köln | Kämmergasse 31 | ||
| Kütter | Hermann | Grundarbeiter | Köln | Löhrgasse 54 | ||
| Küttgens | Laurenz | Steuer-Aufseher | Köln | Kammachergasse 13 | ||
| Küvergé | Christian | Dachdecker | Köln | Löhrgasse 54 | ||
| L'Enfant | Friedrich Wilhelm | Kanzleigehülfe bei der Provinzial-Steuerdirektion | Köln | Tempelstr. 2 | ||
| L'Orsa | Heinrich | Köln | Comödienstr. 8 | |||
| Laaff | Johann Baptist | Schneidermeister | Köln | Unter Goldschmied 27 | ||
| Laaff | Mathias | Köln | Bechergasse 9 | |||
| Labo | Abraham | Bauwärter | Köln | Domhof | ||
| Lachmann | Gustav | Hauptmann in der 7. Artillerie-Brigade | Köln | Maximinstr. 24 | ||
| Lackenbrinck | Anton | Zuckersiedermeister | Köln | Johannisstr. 30 | ||
| Lacombe | Honore | Eisenbahn-Einnehmergehülfe | Köln | Mühlenbach 26 | ||
| Laden | Josef | Seidenweber | Köln | Severinstr. 9 |