Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adressbuch für den Kreis Düren 1954
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gehlen | Anna | Friseuse | Huchem-Stammeln | Bahnhofstr. 77 | |
![]() |
Gehlen | Elisabeth | o. B. | Schophoven (Amt Lucherberg) | Dunkelhof 39d | |
![]() |
Gehlen | Engelbert | Landwirt | Frauwüllesheim | Hauptstr. 17 | |
![]() |
Gehlen | Heinrich | Arbeiter | Krauthausen (Amt Birgel) | Nideggener Str. 41 | |
![]() |
Gehlen | Helene | o. B. | Füssenich | Hauptstr. 162 | |
![]() |
Gehlen | Helene | o. B. | Birkesdorf | Kirchfeldchen 25 | |
![]() |
Gehlen | Johann | Wächter | Schophoven (Amt Lucherberg) | Dunkelhof 39c | |
![]() |
Gehlen | Josef | o. B. | Birkesdorf | Weidenpesch 41 | |
![]() |
Gehlen | Matthias | Arbeiter | Nierzier | Ringstr. 77 | |
![]() |
Gehlen | Regina | o. B. | Nierzier | Kölnstr. 42 | |
![]() |
Gehlhaar | Agnes | Arbeiterin | Berzbuir | Nr. 30 | |
![]() |
Geich | Klara | o. B. | Merzenich | Dürener Str. 63 | |
![]() |
Geich | Theodor | Arbeiter | Merzenich | Valdersweg 17 | |
![]() |
Geier | Elisabeth | Sprechst.-Hilfe | Derichsweiler | Aachener Str. 23 | |
![]() |
Geier | Erwin | Krankenpfl. | Merzenich | Morschenicher Str. 33 | |
![]() |
Geisler | Anton | Angest. | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Schulstr. 3 | |
![]() |
Gelhardt | Rudi | Bauarbeiter | Kelz | Klosterstr. 28 | |
![]() |
Geller | Karl | Dr. | Chemiker | Schlich (Amt Echtz) | Haus Hardt |
![]() |
Geltenpoth | Walter | Arbeiter | Konzendorf | 1 | |
![]() |
Genreith | Heinrich | Arbeiter | Pier (Amt Lucherberg) | Bahnhofstr. 125f | |
![]() |
Genreith | Josef | Arbeiter | Pier (Amt Lucherberg) | Bahnhofstr. 125f | |
![]() |
Genreith | Walter | Angest. | Birkesdorf | Kreuzstr. 62 | |
![]() |
Genselein | Ruth | Angest. | Merken | Kirchstr. 69 | |
![]() |
Gentgen | Josef | Papierarbeiter | Drove | Hauptstr. 173 | |
![]() |
Gentz | Hans | Landwirt | Golzheim | Dürener Str. 10 |