Historic Addressbooks All entries of Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Lastname | Given name | Title | Occupation | Place | Address | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hübner | Alfons | Lehrer em. | Schweidnitz | Bahnhofstraße 17 | |
![]() |
Herrmann | Bruno | Vorschlosser | Königszelt | Bahnhofstraße 18 | |
![]() |
Hübner | Reinhold | Bäcker | Schweidnitz | Bahnhofstraße 18 | |
![]() |
Hampel | Hermann | Voarbeiter | Königszelt | Bahnhofstraße 18 | |
![]() |
Heidel | August | Rangiermeister | Königszelt | Bahnhofstraße 18 | |
![]() |
Hanke | Rosina | Rentnerin | Schweidnitz | Bahnhofstraße 18 | |
![]() |
Höhm | August | Schaffner a.W. | Königszelt | Bahnhofstraße 2 | |
![]() |
Höhm | Fritz | Porzellandreher | Königszelt | Bahnhofstraße 2 | |
![]() |
Hanke | Gustav | Kesselschmied | Saarau | Bahnhofstraße 2 | |
![]() |
Hoffmann | Paul | Oberschaffner | Königszelt | Bahnhofstraße 20 | |
![]() |
Hinz | Johanna | Postobersekretär | Schweidnitz | Bahnhofstraße 21 | |
![]() |
Hermann | Julius | Gastwirt | Schweidnitz | Bahnhofstraße 21 | |
![]() |
Hanke | Karl | Postschaffner | Königszelt | Bahnhofstraße 21 | |
![]() |
Hoffmann | Alfred | Postschaffner | Königszelt | Bahnhofstraße 3 | |
![]() |
Hoffmann | Robert | Drehscheibenwärter | Königszelt | Bahnhofstraße 3 | |
![]() |
Heider | Paul | Oberbahnhofsvorstand | Saarau | Bahnhofstraße 3 | |
![]() |
Hoffmann | Paul | Bahnarbeiter | Königszelt | Bahnhofstraße 3 | |
![]() |
Hönsch | Karl | Schmied | Schweidnitz | Bahnhofstraße 4 | |
![]() |
Hohberg | Oswald | Eisenbahn-Oberinspektor | Königszelt | Bahnhofstraße 4 | |
![]() |
Hoffmann | Martin | Bankbeamter | Schweidnitz | Bahnhofstraße 4 | |
![]() |
Hauptstock | Viktor | Gastwirt | Königszelt | Bahnhofstraße 44 | |
![]() |
Hubert | Heinrich | Arbeiter | Königszelt | Bahnhofstraße 5 | |
![]() |
Hanke | Paul | Porzellandreher | Königszelt | Bahnhofstraße 5 | |
![]() |
Hippe | Paul | Fabrikarbeiter | Königszelt | Bahnhofstraße 5 | |
![]() |
Hielscher | Selma | Inspektor | Schweidnitz | Bahnhofstraße 5 |