Historische Adressbücher Einträge aus Dresdner Adress-Kalender 1831

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Ballenberg Benjamin Gottlob Schneider Dresden Wilsdruffer Gasse 228
show Bamberg Joh. Christiane Strickerin Dresden Rampische Gasse 655
show Barbarsky Joh. Carl Schneider Dresden Mittelgasse (Wilsdr.Vst.) 845
show Barth Christiane Dresden Ritterstraße (Neustadt) 12
show Barth Particul. Dresden Neuegasse (Pirn. Vst.) 186
show Barthel Friederike Stadtchirurgs Wittwe, Hausbes. Dresden Johannisgasse (Pirn. Vst.) 30
show Barthel Joh. Gottliebe Regierungskanzlists Wittwe Dresden Breitegasse (Neustadt) 185
show Bartholomäi Joh. Gottfried Canzleibote Dresden Webergasse 121
show Bartsch Joh. Friedrich Daniel Bürstenmacher Dresden Markt (Neustadt) 211
show Bashuysen Amalie Henriette Kaufmanns Wittwe Dresden Schießhaus (Wilsdr.Vst.), am 907
show Bassenge Joh. Heinrich Kaufmann Dresden Altenmarkt 519
show Bauch August Ferdinand Lohnkutscher Dresden Breitegasse (Neustadt) 188
show Bauch Joh. Carl Lohnkutscher Dresden Markt (Neustadt) 53
show Bauer George Friedrich Schneider Dresden Mauer, an der (Seevst.) 19
show Bauer Joh. Münzreservearbeiter Dresden Rampische Gasse (Pirn. Vst.) 134
show Baulitz A. A. Schrift- und Kupferstecher Dresden Scheffelgasse 179
show Baumann Joh. Hofprofoss Dresden Ostraallee 14
show Baumann Sophie Kaufmanns Wittwe Dresden Altenmarkt 521
show Baumann Moses Bärs Wittwe Dresden Rampische Gasse 648
show Baumgart Christian Heinrich Riemer Dresden große Frauengasse 391
show Baumgarten Friedrich Benjamin Vorwerksbesitzer Dresden Rampische Gasse (Pirn. Vst.) 145
show Baumgarten-Crusius Gustav Samuel Theodor Appellationsrath, Hausbes. Dresden Mittelallee, Leipz. Thor (Neustadt) 231
show Baumgärtel Friedrich Wilhelm Tapezierer Dresden Zahnsgasse 101
show Bautzmann Anna Eleonore C.C.C. Caß. Wittwe Dresden Johannisgasse (Pirn. Vst.) 224
show Baßler Joh. Friedrich Branntweinbrenner, Hausbes. Dresden Freiberger Straße (Wilsdr.Vst.) 659
Sprache wechseln