Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeckei | C. | Arbeiter | Breslau | Am Todtenwege pt. | ||
| Zederström | Carol. | Breslau | An den Kasernen 7a III. | |||
| Zedler | C. | Böttchergeselle | Breslau | Neueweltgasse 20II. | ||
| Zedler | Ernst | Schmiedegeselle | Breslau | Alt-Scheitnig 38 | ||
| Zedler | Franz | Fuhrwerksbesitzer | Breslau | Neumarkt 31GL.pt. | ||
| Zedler | Frd. | Arbeiter | Breslau | Büttnerstr. 23H.I. | ||
| Zedlitz | C. | Graveur | Breslau | Am Hintermarkt | ||
| Zedlitz, von | Charl. | Breslau | Ritterplatz 4I. | |||
| Zedlitz-Leipe, von | Otto | Geh-Reg-Rath | Breslau | Schweidnitzer Stadtgraben 28II. | ||
| Zedlitz-Trützschler, von | Breslau | Am Oberschlesischen Bahnhof 24I. | ||||
| Zeeb | C. | Glasermeister | Breslau | Friedrich-Wilhelmstraße 66H.pt. | ||
| Zeeb | Sam. | Glasermeister | Breslau | Mariannenstr. 2pt. | ||
| Zeefelt | Traug. | Haushälter | Breslau | Gräbschnerstr. 15II. | ||
| Zegula | C. | Schmied | Breslau | Löschstr. 23IV. | ||
| Zeh | Ant. | Eisenträger | Breslau | Neue Oderstr. 5pt. | ||
| Zeh | Ferd. | Brennereibesitzer | Breslau | Laurentiusplatz 20pt. | ||
| Zeh | Franz | Schuhmachermeister | Breslau | Fischergasse 12pt. | ||
| Zehe | Aug. | Arbeiter | Breslau | Berlinerstr. 29K. | ||
| Zehge | Charl. | Partikulair | Breslau | Reuschestr. 34III. | ||
| Zehge | Gottl. | Tuchscheerer | Breslau | Antonienstr. 17H.I. | ||
| Zehge | Herm. | Tuch-Appreteur | Breslau | Reuschestr. 2H.I. | ||
| Zehler | Ad. | Musiklehrer | Breslau | Am Wäldchen 1III. | ||
| Zehler | Aug. | Schuhmachergeselle | Breslau | Langegasse 7III. | ||
| Zehler | Dor. | Fuhrwerksbesitzer | Breslau | Kreuzstr. 3II. | ||
| Zehler | Gottfr. | Pferdehändler | Breslau | Am Viehmarkt 2II. |