Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blankenstein
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Höstery | Georg | Schenkw. u. Winkelier in Spezereiwaren | 1834 | ||
![]() |
Kiepenheuer | Friedr. | Bäcker, Schenkwirth u. Winkelier in Spezereiw. | 1834 | ||
![]() |
Klingholz | Pet. Kasp. | Rentner | 1834 | ||
![]() |
Krieger | Pet. | Schenkwirth und winkelier in Spezreiw. | 1834 | ||
![]() |
Kötter | Alb. | evangelischer Lehrer und Postexpediteur | 1834 | ||
![]() |
Kötter | Dietr. Heinr | evangelischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Luhn | Karl | Reidemeister | 1834 | ||
![]() |
Lürmann | Gerh. | Gastwirth, Bierbr., Branntweinbr. u. Winkelier in Spezereiw. | 1834 | ||
![]() |
Meyer | August | Obersteiger | 1834 | ||
![]() |
Michels | Wilh. | Tuchfabrik | 1834 | ||
![]() |
Möller | Friedr. | ev. Pfarrer, Pensionat für Töchter höhren Stände | 1834 | ||
![]() |
Müller | Joh. Georg | evangelischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Münckenbeck | Friedr. | Oekonom, Besitzer eiern Korn- u. Oehlmühle | 1834 | ||
![]() |
Ostermann | Heinr. | Oekonomie und Holzhandel | 1834 | ||
![]() |
Paßmann | Herm. | katholischer Pfarrer | 1834 | ||
![]() |
Pickert | Gottfr. | Bürgermeister | 1834 | ||
![]() |
Pohland | Joh. Heinr. | Schenkwirth, Bäcker u. Winkelier in Spezereiw. | 1834 | ||
![]() |
Pottkemper | Pet | Schenkwirth u. Winkelier in Spezereiw. | 1834 | ||
![]() |
Riefind | Friedr. | Schenkwirth und Konditor | 1834 | ||
![]() |
Scheven, von | Heinr. | Bäcker, Schenkwirth u. Winkelier in Spezereiw. | 1834 | ||
![]() |
Schiffer | Franz Jos. | Besitzer eines Guts u. Steinkohlebergwerks | 1834 | ||
![]() |
Schulte | Dietr. | Tuchfabrik | 1834 | ||
![]() |
Schulte | Gebr. | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren | 1834 | ||
![]() |
Schulte | Jos. | Tuchfabrik | 1834 | ||
![]() |
Schulte-Dönhoff | Adph. | Oekonom u. Bes. einer Korn- u. Oehlmühle | 1834 |