Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Köppler | Konrad Phil. | Privatin | Sebastian-Münster-Straße 22 | 1933 | |
![]() |
Köppler | Konrad Phil. | Privatin | Sebastian-Münster-Straße 22 | 1918 | |
![]() |
Köppler | Konrad Philipp | Privatin | Sebastian-Münster-Straße 22 | 1927 | |
![]() |
Körbel | Georg | Zimmer- u. Schreinergeschäft | Burgstraße 9 | 1933 | |
![]() |
Körbel | Georg | Zimmer- und Schreinergeschäft | Burgstraße 9 | 1939 | |
![]() |
Körbel | Georg | Zimmer- und Schreinergeschäft | Burgstraße 9 | 1927 | |
![]() |
Körbel | Gg. | Schreinerei und Zimmergeschäft | Burgstraße 9 | 1918 | |
![]() |
Körbel | Gustav Adolf | kommiss. Beigeordneter | 1933 | ||
![]() |
Körbel | Gustav Adolf | Bürgermeister | Mozartstraße 3 | 1939 | |
![]() |
Körber | Georg | Fabrikarbeiter | Bauhofgasse 15 | 1900 | |
![]() |
Körber | Joh. Georg | Hausbursche | Friesenstraße 26 | 1918 | |
![]() |
Körber | Johann Georg | Hausbursche | Friesenstraße 26 | 1927 | |
![]() |
Körle | Franz Jos. | Privatin | Steinstraße 13 | 1900 | |
![]() |
Körner | Arthur | Müller | Stelzengasse 3 | 1933 | |
![]() |
Körner | Arthur | Schlosser | Hafenstraße 42 | 1927 | |
![]() |
Körner | Arthur | Müller | Stelzengasse 3 | 1939 | |
![]() |
Körner | Auguste | Schwester | Hafenstraße 42 | 1933 | |
![]() |
Körner | C. | Uhrmacher, Uhren, Gold- und Silberwaren, optische Ware, Mitglied der vereinigten Uhrenfabrik „Alpina“ | Kämmererstraße 38 | 1918 | |
![]() |
Körner | Carl | Eigentümer des Anwesen | Spiegelgasse 3 | 1939 | |
![]() |
Körner | Carl | Uhrmacher und Juwelier, Gold- und Silberwaren, Bestecke, Alpinavertreter | Kämmererstraße 38 | 1933 | |
![]() |
Körner | Carl | Juwelen, Uhren | Kämmererstraße 38 | 1939 | |
![]() |
Körner | David | Uhrmacher | Neumarkt B-21 | 1867 | |
![]() |
Körner | David | Privatin | Alzeyer Straße 12 | 1933 | |
![]() |
Körner | David | Uhrmacher mit Uhrenhandel | Haardtgasse 3 | 1876 | |
![]() |
Körner | David | Rentner | Alzeyer Straße 12 | 1927 |