Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Müller, Gebrüder
|
|
|
Möbelfabrik, Fenster- u. Türenfabrik |
Mathildenstraße 5 |
1933 |
 |
Müller, Gebrüder
|
|
|
Fabrik für Innenausbau, Ladenbau, Glaserei u. Möbelfbarik |
Mathildenstraße 3- 11 |
1933 |
 |
Müller, Gebrüder
|
|
|
Fenster- und Türenfabrik |
Mathildenstraße 5und 3 |
1927 |
 |
Müller, Gebrüder
|
|
|
Möbelfabrik und Bauschreinerei |
Mathildenstraße 3 |
1918 |
 |
Müller, Gebrüder
|
|
|
Fenster- und Türenfabrik |
Mathildenstraße 3und 5 |
1927 |
 |
Müller, Gebrüder
|
|
|
|
Mathildestraße 5 |
1939 |
 |
Müller, Gebrüder
|
|
|
Fabrik für Holzbearbeitung |
Mathildestraße 3- 11 |
1939 |
 |
Müller, Geschwister
|
|
|
St. Josef-Naturradiumbrunnen |
Martinsgasse 9 |
1933 |
 |
Müller, Geschwister
|
|
|
Mineralwasserhandlung |
Martinsgasse 9 |
1939 |
 |
Müller, Lorenz
|
|
|
Eisenkonstruktionen |
Dominikanerstraße 7 |
1927 |
 |
Müller, Rudolf Witwe, G.m.b.H.
|
|
|
Schokoladen- und Zuckerwarengroßhandlung, Spezial-Artikel für Messen und Märkte |
Hagenstraße 18 |
1927 |
 |
Müller, Rudolf Wwe., G.m.b.H.
|
|
|
Schokoladen- und Zuckerwarengroßhandlung, Spezialartikel für Messen u. Märke |
Hagenstraße 18 |
1933 |
 |
Müllergeb. Landgraf
|
Katharina |
|
Privatin |
Giselherstraße 13 |
1933 |
 |
Müllers Mietwaschküche
|
|
|
|
Adolf-Hitler-Straße 4 |
1939 |
 |
Münch
|
Anna Margaretha |
|
Rentnerin |
Wollstraße 13 |
1876 |
 |
Münch
|
Anna Margaretha |
|
Rentnerin |
Wollstraße C-13 |
1867 |
 |
Münch
|
Eduard |
|
Apotheker |
Kämmererstraße 7 |
1876 |
 |
Münch
|
Eduard |
|
Privatin |
Kämmererstraße 3 |
1918 |
 |
Münch
|
Eduard |
|
Rentner |
Louisenstraße 6 |
1900 |
 |
Münch
|
Elisab. |
|
Kontoristin |
Rheinstraße 16 |
1933 |
 |
Münch
|
Friedrich |
|
Lederarbeiter |
In den Waaggärten 25 |
1939 |
 |
Münch
|
G., (Dr.) |
|
|
Seidenbänderstraße 6 |
1918 |
 |
Münch
|
Georg |
|
ohne Gewerbe |
Friesenstraße 26 |
1918 |
 |
Münch
|
Georg |
|
Mühlenarbeiter |
Friesenstraße 26 |
1927 |
 |
Münch
|
Georg |
|
Mühlenarbeiter |
In den Trumpen 18 |
1939 |