Historische Adressbücher Einträge für den Ort Noßwitz
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pohl | [Hermann] | Amtsvorsteher in Noßwitz und Hauptmann | wohnt in Zarkau | 1913 | |
![]() |
Rosenberg | Richard | Maurer | 1913 | ||
![]() |
Rosenberg | Richard | Maurer | 1913 | ||
![]() |
Schildan | Johann | Schöffe und Kutschnerstellenbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 24 | 1913 | |
![]() |
Schildan | Johann | Schöffe und Kutschnerstellenbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 24 | 1913 | |
![]() |
Schmidt | Alfred | Bauergutsbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 14 | 1913 | |
![]() |
Schmidt | Alfred | Bauergutsbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 14 | 1913 | |
![]() |
Schober | Rosalie | Bauergutsbesitzerin | Eitel-Friedrichstraße 15 | 1913 | |
![]() |
Schober | Rosalie | Bauergutsbesitzerin | Eitel-Friedrichstraße 15 | 1913 | |
![]() |
Staeckel | [Benno] | Schiedsmann in Noßwitz und Molkereibesitzer | wohnt in Zarkau | 1913 | |
![]() |
Staeckel | [Benno] | Schiedsmann in Noßwitz und Molkereibesitzer | wohnt in Zarkau | 1913 | |
![]() |
Standke | Robert | Restbauergutsbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 2 | 1913 | |
![]() |
Standke | Robert | Restbauergutsbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 2 | 1913 | |
![]() |
Steffens | Heinrich | Fabrikdirektor | 1913 | ||
![]() |
Steffens | Heinrich | Fabrikdirektor | 1913 | ||
![]() |
Vollprecht | Paul | Fleischermeister und Hausbesitzer | Wilhelmstraße 11 | 1913 | |
![]() |
Vollprecht | Paul | Fleischermeister und Hausbesitzer | Wilhelmstraße 11 | 1913 | |
![]() |
Weigelt | Reinhold | Restbauergutsbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 19 | 1913 | |
![]() |
Weigelt | Reinhold | Restbauergutsbesitzer | Eitel-Friedrichstraße 19 | 1913 | |
![]() |
Wenske | Brigitta | Hausbesitzerin | Wilhelmstraße 14 | 1913 | |
![]() |
Wenske | Brigitta | Hausbesitzerin | Wilhelmstraße 14 | 1913 | |
![]() |
Willsch | Johann | Kolonialwarenhändler und Hausbesitzer | Wilhelmstraße 12a | 1913 | |
![]() |
Willsch | Johann | Kolonialwarenhändler und Hausbesitzer | Wilhelmstraße 12a | 1913 |