Historische Adressbücher Einträge für den Ort Mönchengladbach
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neuhausen | August | Fabrikarbeiter | Lürriperstraße 183 | 1888 | |
![]() |
Neuhausen | Friedrich Wilhelm | Fabrikarbeiter | Waldhauserstraße 58 | 1888 | |
![]() |
Neuhausen | Gertrud | Magd | Crefelderstraße 94 | 1888 | |
![]() |
Neuhausen | Martin | Confectionsschneider | Buscherstraße 52 | 1888 | |
![]() |
Neuhausen | Sibilla | Magd | Crefelderstraße 11/13 | 1888 | |
![]() |
Neuhausen | Wilhelm | Reisender | Regentenstraße 43 | 1888 | |
![]() |
Neuhöffer | Georg | vereideter Gerichts- und Stadt-Chemiker | Bahnhofstraße 64 | 1888 | |
![]() |
Neukirchener | Franz Adalbert | Buchbindergehülfe | Fliethstraße 58 | 1888 | |
![]() |
Neukirchener | Rosalie | ohne Beruf | Fliethstraße 58 | 1888 | |
![]() |
Neulen | Friedrich | ohne Beruf | Waldhauserstraße 205 | 1888 | |
![]() |
Neulen | Olga | Näherin | Waldhauserstraße 205 | 1888 | |
![]() |
Neuls | Peter | Tagelöhner | Crefelderstraße 262 | 1888 | |
![]() |
Neumann | Albert | Schneidergeselle | Kirchstraße 14 | 1888 | |
![]() |
Neumann | Conrad | Commis | Stepgesstraße 52 | 1888 | |
![]() |
Neumann | J. | Tabak- und Cigarrenhandlung und Lotterielosehandlung | Crefelderstraße 6 | 1888 | |
![]() |
Neumann | Karoline | Fabrikarbeiterin | Neußerstraße 127 | 1888 | |
![]() |
Neumann | Martin Friedrich | Hülfsbremser | Hardterbroicherkirchweg 43 | 1888 | |
![]() |
Neumann | Richard | Gärtnergehülfe | Stepgesstraße 26 | 1888 | |
![]() |
Neumann | Richard | Drechslermeister | Abteiberg 7 | 1888 | |
![]() |
Neunkirchen | Anton | Tagelöhner | Buscherstraße 67 | 1888 | |
![]() |
Neunkirchen | Elisabeth | Fabrikarbeiterin | Weiherstraße 84 | 1888 | |
![]() |
Neunkirchen | Gertrud | Fabrikarbeiterin | Arminiusstraße 18 | 1888 | |
![]() |
Neunkirchen | Nikolaus | Tagelöhner | Neußerstraße 116 | 1888 | |
![]() |
Neunzig | Agnes | Fabrikarbeiterin | Lürriperstraße 4 | 1888 | |
![]() |
Neunzig | Anton | Fabrikwebermeister | Antonstraße 13 | 1888 |