Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Verstegen
|
Johann |
|
Polsterer |
Steinweg 28 |
1882 |
 |
Versé
|
Franz |
|
Hutmacher |
Wirtelstr. 41 |
1882 |
 |
Vestre
|
Christ. |
|
Schneidermeister |
Marktplatz 5 |
1882 |
 |
Vestré
|
Gottfried |
|
Schneidermeister und Trichinenschauer |
Kaiserplatz 20 |
1910 |
 |
Vestré
|
Josef |
|
Geschäftsmann |
Cölnstr. 103 |
1910 |
 |
Vestré
|
Peter |
|
Schneidermeister |
Schützenstr. 2 |
1910 |
 |
Vetten
|
Wilhelm |
|
Eisenbahnarbeiter |
Eisenbahnstr. 66 |
1910 |
 |
Vetter
|
Hermann |
|
Prokurist |
Frankenstr. 32 |
1910 |
 |
Vetter
|
Karl |
|
Apotheker, Inhaber der Löwen-Apotheke |
Markt 13 |
1910 |
 |
Vetter
|
Laurenz |
|
Buchhändler, Inhaber der Firma L. Vetter & Co. |
Altenteich 14 |
1910 |
 |
Vetter
|
Lorenz |
|
vormals Anton Cron, Tuch-, Manufactur-, Modewaaren- und Confections-Geschäft, Procuristin: Ehefrau Vetter |
Altenteich 14 |
1882 |
 |
Vetter
|
Rudolf |
|
Fabrikarbeiter |
Kämergasse 27a |
1910 |
 |
Vetter
|
Therese |
|
Haushälterin |
Altenteich 14 |
1910 |
 |
Vetter & Co.
|
L. |
|
Inhaber Laurenz Vetter. Buch-, Musikalien- und Schreibmaterialien-Handlung |
Altenteich 14 |
1910 |
 |
Victor
|
Hermann Joseph |
|
Kleinhändler |
Eisenbahnstr. 29 |
1882 |
 |
Victor geb. Hopsteine
|
Anna Maria, Wwe von Hermann |
|
ohne Gewerbe |
Grünstr. 21 |
1910 |
 |
Vidua geb. Vieth
|
Gertrud, Wwe von Franz |
|
ohne Gewerbe |
Annaplatz 3 |
1910 |
 |
Viehoever
|
Josef |
|
Lokomotivheizer |
Altejülicherstr. 101 |
1910 |
 |
Viehoever
|
Wilhelm |
|
Hülfsheizer |
Eisenbahnstr. 25a |
1910 |
 |
Viehof
|
Jacobine |
|
Schwester Agnes, Klosterfrau |
Roonstr. neues Krankenhaus |
1910 |
 |
Viehöver
|
Johann |
|
Eisenbahnschlosser |
Eisenbahnstr. 54 |
1910 |
 |
Viehöver
|
Johann |
|
Kutscher |
Steinweg 19 |
1910 |
 |
Viehöver
|
Matthias |
|
Weichensteller |
Eisenbahnstr. 54 |
1910 |
 |
Vieten
|
Heinrich |
|
Landwirt |
Eschstr. 40 |
1910 |
 |
Vieth
|
Anton |
|
Drechsler und Galanteriewaren |
Cölnstr. 11 |
1910 |