Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Cardué
|
Wilhelm |
|
Schreiner |
Altejülicherstr. 30 |
1910 |
 |
Cardué
|
Wilhelm |
|
Gärtner |
Bongard 19 |
1910 |
 |
Carels
|
Anna |
|
Näherin |
Steinweg 42 |
1910 |
 |
Carels
|
Jakob |
|
Vermessungsgehülfe |
Merzenicherstr. 60 |
1910 |
 |
Caris
|
Johann |
|
Sattler |
Altejülicherstr. 19 |
1910 |
 |
Caris
|
Martin |
|
Glasmacher |
Karlstr. 33 |
1910 |
 |
Carll
|
Anna |
|
Atelier für feinen Putz, bietet stets das Neueste und Eleganteste in Saisonhüten, Trauerhüten, Schleiern, Kommunion- und Brautkränzen, Blumen, Fantasie- und Straußenfedern |
Weierstr. 37 |
1910 |
 |
Carll
|
Anna Maria, Wwe von Arnold |
|
ohne Gewerbe |
Jesuitengasse 10 |
1910 |
 |
Carll
|
Anna Maria, Wwe von Arnold |
|
ohne Gewerbe |
Jesuitengasse 10 |
1910 |
 |
Carll
|
Arnold Louis |
|
Schneidermeister |
Wirtelstr. 25 |
1882 |
 |
Carll
|
Gottfried |
|
Schneider |
Hohenzollernstr. 54 |
1910 |
 |
Carll
|
Wilhelm |
|
Schneidermeister |
Jesuitengasse 10 |
1910 |
 |
Carls
|
Peter |
|
Fabrikarbeiter |
Neuejülicherstr. 30 |
1882 |
 |
Carls, genannt Burtscheid
|
Josef |
|
Landbriefträger |
Kämergasse 11a |
1910 |
 |
Carlsohn
|
Anna |
|
Kinderfräulein |
Bismarckstr. 18 |
1910 |
 |
Carnap, von
|
Alb. |
|
Reisender |
Lindenpromenade 4 |
1910 |
 |
Caro
|
Karl |
|
Königlicher Seminarlehrer |
Oststr. 12 |
1910 |
 |
Carstens
|
Heinrich |
|
Lokomotivheizer |
Girbelsratherstr. 58 |
1910 |
 |
Caspar
|
Franz |
|
Schuster |
Eschstr. 8 |
1882 |
 |
Caspari
|
Jakob |
|
königlicher Baurat |
Goethestr. 3 |
1910 |
 |
Caspary
|
N. |
|
Löwenapotheke, vereidigter Chemiker der städtischen Untersuchungsanstalt für Nahrungs- und Genußmittel |
Marktstr. 13 |
1882 |
 |
Caspary
|
Nikolaus |
|
Chemiker |
Holzstr. 15 |
1910 |
 |
Casper
|
Franz |
|
Tagelöhner |
Merzenicherstr. 86 |
1910 |
 |
Casper
|
Richard |
|
Fabrikarbeiter |
Arnoldsweilerstr. |
1910 |
 |
Caspers
|
Maria |
|
|
Vereinsstr. 28nördl. |
1910 |