Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Roels | Karl | Ingenieur, Spezialgeschäft für elektrotechnische Anlagen | Rurstr. 19 | 1910 | |
![]() |
Roels | Karl | Lokomotiv-Heizer | Arnoldsweilerstr. 51 | 1910 | |
![]() |
Roels | Maria | ohne Gewerbe | Josefstr. 13 | 1910 | |
![]() |
Roels | Th. | Fabrikmeister | Arnoldsweilerstr. 51 | 1910 | |
![]() |
Roels | Theodor | Fabrikmeister | Altejülicherstr. 6 | 1882 | |
![]() |
Roels | Valentin | Fabrikmeister | Merzenicherstr. 15 | 1910 | |
![]() |
Roels geb. Hauck | Gertrud, Wwe von Karl | Hebamme | Zehnthofstr. 26 | 1910 | |
![]() |
Roemer | Heinrich | Fabrikarbeiter | Mühlenweg 18 | 1910 | |
![]() |
Roemer | Heinrich | Amtsgerichtsrat | Oststr. 10 | 1910 | |
![]() |
Roemer | Hubert | Bureaugehülfe | Mühlenweg 18 | 1910 | |
![]() |
Roemer | Hugo | Bureauvorsteher | Binsfelderstr. 15 | 1910 | |
![]() |
Roemer | Wilhelm | Aufseher | Arnoldsweilerstr. 13 | 1882 | |
![]() |
Roemer | Wwe von Hubert | ohne Gewerbe | Mühlenweg 22 | 1910 | |
![]() |
Roemer geb. Hutmacher | Gertrud, Wwe von Wilhelm | ohne Gewerbe | Mühlenweg 22 | 1910 | |
![]() |
Roesler geb. Vieten | Maria, Ehefrau von Emil | Eisenbahnstr. 48a | 1910 | ||
![]() |
Roeth | Franz | Maschinenschlosser | Kaiserplatz 56 | 1910 | |
![]() |
Roeth geb. Winkelsen | Emma, Wwe von Franz | ohne Gewerbe | Cölner-Chaussee 56 | 1910 | |
![]() |
Roetsch | Hildeberta | Schwester | Waisenhausstr. 8 | 1910 | |
![]() |
Roevenich | Laurenz | Bahnwärter | Heerweg 2 | 1910 | |
![]() |
Roevenich | Lorenz | Verwaltungs-Assistent | Merzenicherstr. 10 | 1910 | |
![]() |
Roevenich | Peter | Gärtner | Zülpicherstr. 17 | 1910 | |
![]() |
Roevenich | Wilhelm | ohne Gewerbe | Altenteich 2 | 1910 | |
![]() |
Roevenich | Wilhelm | Schneidermeister | Weierstr. 68 | 1910 | |
![]() |
Roevenich | Wwe von Josef | Kurzwaren-Geschäftsinhaberin | Oberstr. 20 | 1910 | |
![]() |
Roeßler | Gustav | Zeichner | Tivolistr. 67 | 1910 |