Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Heimbach
|
Berta |
|
ohne Gewerbe |
Hohenzollernstr. 34 |
1910 |
 |
Heimbach
|
Christ.Ivo |
|
Inhaber der Firma Thomas Joseph Heimbach |
Eisenbahnstr. 15 |
1882 |
 |
Heimbach
|
Christina |
|
Rentnerin |
Kölnoberthorpromenade 4 |
1882 |
 |
Heimbach
|
Franz |
|
Fabrikarbeiterin |
Kämergasse 19 |
1910 |
 |
Heimbach
|
Josefine, Wwe von Christ. Ivo |
|
Rentnerin |
Stürtzstr. 37 |
1910 |
 |
Heimbach
|
Josefine, Wwe von Christ. Ivo |
|
Rentnerin |
Stürtzstr. 37 |
1910 |
 |
Heimbach
|
Thomas Joseph |
|
(Christ. I. Heimbach), Filztuchfabrik. Geschäftslokal zu Wiesenau bei Mariaweiler. Procuristen: Ehefrau J. Heimbach, Josephine geb. Frinken, und Lamberet Scheper |
|
1882 |
 |
Heimbach, G.m.b.H.
|
Thomas Josef |
|
Filztuchfabrik. Fabrik und Kontor in Wiesenau bei Mariaweiler |
|
1910 |
 |
Heimberg
|
Ferdinand |
|
Ingenieur |
Eschstr. 43 |
1910 |
 |
Heimelsheim
|
Helene |
|
ohne Gewerbe |
Cölner-Chaussee 132 |
1910 |
 |
Heimelsheim
|
Margareta |
|
Fabrikarbeiterin |
Cölner-Chaussee 132 |
1910 |
 |
Heimenich
|
Otto |
|
Mechaniker |
Josefstr. 14 |
1910 |
 |
Heimenich
|
Rudolf |
|
Kaufmann |
Cölner-Chaussee 56 |
1910 |
 |
Heimerich
|
Ferdinand |
|
Tagelöhner |
Eisenbahnstr. 43 |
1882 |
 |
Heimerich
|
Ferdinand |
|
Fabrikschlosser |
Josefstr. 14 |
1910 |
 |
Heimerich
|
Wilhelm |
|
Dreher |
Karlstr. 23 |
1910 |
 |
Heimes
|
Bernhard |
|
Lehrer |
Bonnerstr. 26b |
1882 |
 |
Heimes
|
Bernhard |
|
Hauptlehrer |
Frankenstr. 9 |
1910 |
 |
Heimke
|
Walter |
|
Gerichtsassistent |
Neuejülicherstr. 39 |
1910 |
 |
Hein
|
Konrad |
|
Gymnasial-Oberlehrer |
Eschstr. 12 |
1910 |
 |
Heine
|
Matthias |
|
Pliestermeister |
Distelrath 1 |
1910 |
 |
Heinen
|
Christian |
|
Gerber |
Oberstr. 74 |
1882 |
 |
Heinen
|
Christian |
|
Manufactur- und Leinenwaarenhandlung |
Weierstr. 64 |
1882 |
 |
Heinen
|
Christian |
|
Gerbergeselle |
Pletzergasse 1 |
1910 |
 |
Heinen
|
Christian |
|
Kaufmann, Tuch-, Manufaktur- Leinenwaren-Handlung en gros und en detail. Herren-, Damen- und Kinder-Konfektion. Anfertigung nach Maß unter weitgehendster Garantie. Mitglied der Einkaufs-Vereinigung westdeutscher Manufakturisten, Sitz Rheydt. Gemeinschaftlicher Einkauf mit 100 gleichen Geschäften. Stets reelle und aufmerksame Bedienung. |
Weierstr. 62und 62 a |
1910 |