Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Kielich
|
Robert |
|
Königlicher Steuer-Empfänger |
Holzstr. 46 |
1882 |
 |
Kier
|
Catharina |
|
ohne Gewerbe |
Viehmarkt 12 |
1882 |
 |
Kieselstein
|
August |
|
Geschäftsführer |
Eisenbahnstr. 25 |
1882 |
 |
Kieselstein
|
August |
|
Landwirt |
Eisenbahnstr. 25 |
1910 |
 |
Kieselstein
|
Elise, Wwe von Josef |
|
|
Wirtelstr. 39 |
1910 |
 |
Kieselstein
|
Elise, Wwe von Josef |
|
|
Wirtelstr. 39 |
1910 |
 |
Kieselstein
|
Franz Heinrich |
|
Landwirthschaft, Dampfkorn-Branntweinbrennerei und Kohlenhandlung |
Eisenbahnstr. 25 |
1882 |
 |
Kieselstein
|
Hermann |
|
Geschäftsführer |
Eisenbahnstr. 25 |
1882 |
 |
Kieselstein
|
Hermann Josef |
|
Fabrikant |
Mittelstr. 25 |
1910 |
 |
Kieselstein Erben, G.m.b.H.
|
F.H. |
|
(August und Hermann Kieselstein in Düren, Dr. Schmitz in Stolberg, Charles Buschots in Antwerpen), Ringofenziegelei |
Mittelstr. 25und Ringofen im Roßfeld an der Binsfelderstr. |
1910 |
 |
Kieven
|
Anton |
|
Grundarbeiter |
Nagelschmiedsgasse 9 |
1910 |
 |
Kieven
|
Hermann |
|
Hülfsheizer |
Cölnstr. 33a |
1910 |
 |
Kieven
|
Hermann |
|
Schlosser |
Ahrweilerplatz 2a |
1910 |
 |
Kieven
|
Jacob |
|
Fabrikarbeiter |
Bonnerstr. 19 |
1882 |
 |
Kieven
|
Jacob |
|
Tagelöhner |
Ochsenweg südl.der Bahn 7 |
1882 |
 |
Kieven
|
Jakob |
|
Fuhrknecht |
Schulstr. 17 |
1910 |
 |
Kieven
|
Jakob |
|
Tagelöhner |
Hirschgasse 2 |
1910 |
 |
Kieven
|
Mathias |
|
Fabrikarbeiter |
Paradiesstr. 15 |
1882 |
 |
Kieven
|
Michael |
|
Zuckerkocher |
Rurstr. 74 |
1910 |
 |
Kieven
|
Michael |
|
Fabrikarbeiter |
Roerstr. 38 |
1882 |
 |
Kieven
|
Sibilla, Wwe von Jakob |
|
städtische Kehrfrau |
Kämergasse 32 |
1910 |
 |
Kieven
|
Sibilla, Wwe von Jakob |
|
städtische Kehrfrau |
Kämergasse 32 |
1910 |
 |
Kieven
|
Wilhelm |
|
Ziegler |
Schulzeschehäuser 4 |
1882 |
 |
Kieven
|
Wilhelm |
|
Tagelöhner |
Frankenstr. 21 |
1910 |
 |
Kilian
|
Anna, Wwe. von Johann |
|
ohne Gewerbe |
Cölner-Chaussee 157a |
1910 |