Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pohl | Johann | Bureaudiener | Eisenbahnstr. 48b | 1910 | |
![]() |
Pohl | Johannes | Arbeiter | Schulstr. 14 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Josef | Schlosser | Altejülicherstr. 10 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Josef | Hülfsheizer | Weierstr. 74 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Josefine | Näherin | Philippstr. 28 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Josephine | Näherin | Peschstr. 6 | 1882 | |
![]() |
Pohl | Lambert | Postschaffner | Vereinsstr. 18südl. | 1910 | |
![]() |
Pohl | Mathias und Wilhelm | Tagelöhner | Schulzesche Häuser 14 | 1882 | |
![]() |
Pohl | Matthias | Tagelöhner | Arnoldsweilerstr. 78 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Matthias | Metallarbeiter | Schulstr. 31 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Peter | Landwirtschaftsarbeiter | Zülpicherstr. 30 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Peter | Schuhmachermeister | Peschstr. 2 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Peter | Schreiner | Steinweg 38 | 1882 | |
![]() |
Pohl | Peter | Tagelöhner | Kämergasse 41 | 1882 | |
![]() |
Pohl | Peter | Eisenbahnarbeiter | Cölner-Chaussee 72 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Reiner | Gärtnergehülfe | Weberstr. 35 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Wilhelm | Jesuitengasse 9 | 1910 | ||
![]() |
Pohl | Wwe von Arnold | ohne Gewerbe | Bongard 6 | 1910 | |
![]() |
Pohl | Wwe von Leonhard | ohne Gewerbe | Schulstr. 31 | 1910 | |
![]() |
Pohl & CO. | (Emil Wergifosse), Filztuchfabrik und Comptoir; Procuristin Auguste Wergifosse, geb. Busch | auf dem Hämmerchen links vom Veldenerweg | 1882 | ||
![]() |
Pohl & Cie. | (Teilhaber Wwe Emil Wergifosse, Otto und Viktor Wergifosse), Filztuchfabrik Düren | Hämmerchen | 1910 | ||
![]() |
Pohl geb. Esser | Wwe von Peter | Weierstr. 41 | 1910 | ||
![]() |
Pohl geb. Hein | Eva, Wwe von Michael | ohne Gewerbe | Eisenbahnstr. 43 | 1910 | |
![]() |
Pohl geb. Otten | Anna, Wwe von Karl | ohne Gewerbe | Altenteich 7 | 1910 | |
![]() |
Polen | Peter | Privatlehrer | Kölnstr. 49 | 1882 |