Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Glasmacher | Heinrich | Rentner | Malteserstr. 31 | 1910 | |
![]() |
Glasmacher | Helena | Näherin | Höfchen 15 | 1882 | |
![]() |
Glasmacher | Helene | Näherin | Höfchen 15 | 1910 | |
![]() |
Glasmacher | Josef | Maurer | Karlstr. 40 | 1910 | |
![]() |
Glasmacher | Karl | Schustermeister | Höfchen 15 | 1910 | |
![]() |
Glasmacher | Martin | Tagelöhner | Brückenstr. 11 | 1910 | |
![]() |
Glasmacher | Werner | Pfleger | Altejülicherstr. 62 | 1910 | |
![]() |
Glasmacher | Winand | ohne Gewerbe | Höfchen 15 | 1882 | |
![]() |
Glasmacher | Wwe von Friedrich | ohne Gewerbe | Philippstr. 16 | 1910 | |
![]() |
Glaubitz | Julius | Molkereiverwalter | Nideggenerstr. 30 | 1910 | |
![]() |
Glaé | Franz Wilhelm | Schusterei und Schuhhandlung | Aachenerstr. 7b | 1882 | |
![]() |
Gleininger | Georg | Handlungsgehülfe | Altejülicherstr. 53 | 1910 | |
![]() |
Glum & Co. | (Inhaber Otto Glum und Heinrich Dulitz), Baumwoll-Aufbereitungsanstalt, Krauthausen bei Jülich | 1910 | |||
![]() |
Glum Nachfolger | Otto | Apotheker, Drogerie "Zum weißen Kreuz" | Markt 9 | 1910 | |
![]() |
Gnadenthür | Friedrich | Schuster | Viehmarkt 3 | 1882 | |
![]() |
Gobert | Anton | Tagelöhner | Altenteich 9/11 | 1910 | |
![]() |
Gobert | Edmund | Bendersche Häuser 9 | 1910 | ||
![]() |
Gobert | Edmund | Tagelöhner | Eisenbahnstr. 70 | 1882 | |
![]() |
Gobertz | Anton | Fabrikarbeiter | Schellengasse 21 | 1882 | |
![]() |
Godefroid Nachfolger | Jean | Glas-, Galanterie-, Luxus-, Spiel- und Haushaltswaren | Wirtelstr. 24 | 1910 | |
![]() |
Goebbels | Josef | Stadtsekretär | Burgstr. 38 | 1910 | |
![]() |
Goebbels | Joseph | Lehrer | Ahrweilerplatz 2a | 1882 | |
![]() |
Goebbels | Stephan | Tagelöhner | Schulzeschehäuser 4 | 1882 | |
![]() |
Goeddertz | Theresia | Klosterschwester | Pletzergasse 8 | 1910 | |
![]() |
Goehrs | Josepha | Wärterin | Irrenanstalt | 1882 |