Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Apel
|
Ernst |
|
Fabrikmeister |
Arnoldsweilerstr. 4 |
1882 |
 |
Apel
|
Ernst |
|
ohne Gewerbe |
Bonnerstr. 52 |
1910 |
 |
Apfel
|
Simon |
|
praktischer Arzt, Specialist für Frauenkrankheiten |
Bonnerstr. 10 |
1882 |
 |
Apffel
|
Martha |
|
Gesellschafterin |
Schenkelstr. 14 |
1910 |
 |
Arbeiter-Hospiz
|
|
|
|
Oberstr. 79 |
1910 |
 |
Arensberg
|
Abraham |
|
Metzger |
Höfchen 9 |
1882 |
 |
Arensberg
|
Josef |
|
Metzger |
Kämergasse 9 |
1910 |
 |
Arensberg
|
Max |
|
Metzger und Kultusbeamter |
Kämergasse 9 |
1910 |
 |
Arensberg
|
Salomon |
|
Viehhändler |
Kämergasse 39 |
1910 |
 |
Aretz
|
Martin |
|
Buchhalter |
Chlodwigplatz 10 |
1910 |
 |
Arlt
|
Robert |
|
Krankenpfleger |
Roonstr. Krankenhaus |
1910 |
 |
Arning
|
Ferdinand |
|
(Wwe. Peter Arning), Goldarbeitergeschäft |
Viehmarkt 16 |
1882 |
 |
Arnold
|
Anton |
|
Lademeister |
Neuejülicherstr. 20 |
1882 |
 |
Arnold
|
Elise |
|
Telegraphistin |
Cölnplatz 11 |
1910 |
 |
Arnold
|
Emil |
|
Kunstverlag, Papier- und Schreibwaren; Spezialaität: Ansichts-Postkarten. Größtes Auswahl-Sortiment am Platze. Vertreter und Filialleiter der Tabak-, Zigarren- und Zigaretten-Fabrik von Hermann Stratmann, Hoflieferant, Bückeburg; Fabriken in Bückeburg, Hille i.W., Minden i.W. |
Eisenbahnstr. 15 |
1910 |
 |
Arnold
|
Emil |
|
Kaufmann, Inhaber der Firma Emil Arnold |
Eisenbahnstr. 15 |
1910 |
 |
Arnold
|
Karoline, Wwe von Karl |
|
ohne Gewerbe |
Aachenerstr. 71 |
1910 |
 |
Arnold
|
Karoline, Wwe von Karl |
|
ohne Gewerbe |
Aachenerstr. 71 |
1910 |
 |
Arnold
|
Wwe von Anton |
|
ohne Gewerbe |
Vereinsstr. 35nördl. |
1910 |
 |
Arnolds
|
Carl |
|
Tagelöhner |
Peschstr. 12 |
1882 |
 |
Arnolds
|
Johann |
|
Wärter |
Irrenanstalt |
1882 |
 |
Arns
|
Josef |
|
Volksschullehrer |
Nideggenerstr. 5a |
1910 |
 |
Arzt
|
Rudolf |
|
Kaufmann |
Stürtzstr. 4 |
1910 |
 |
Aspondin
|
August |
|
Pfleger |
Josefstr. 3 |
1910 |
 |
Asselhoven
|
Peter |
|
Gartenarbeiter |
Kämergasse 4 |
1882 |