Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Körtgen | Heinrich | Anstreicher | Oberstr. 63 | 1882 | |
![]() |
Körtgen | Heinrich | Anstreicher | Burgstr. 22 | 1910 | |
![]() |
Körtgen | Jean | Maler- und Anstreichermeister; Maler- und Anstreichergeschäft, empfiehlt sich in allen in dieses Fach einschlagenden Arbeiten unter Zusicherung prompter und reeller Ausführung. Lager in Tapeten und Linoleum. | Eschstr. 43 | 1910 | |
![]() |
Körtgen | Johann Wilhelm | Anstreicher | Marktplatz 22 | 1882 | |
![]() |
Körtgen | Joseph | Schlossergeselle | Altenteich 9 | 1882 | |
![]() |
Körtgen | Wilhelm | Anstreichermeister | Bonnerstr. 13 | 1910 | |
![]() |
Köster | Berta | Haushälterin | Schillerstr. 18 | 1910 | |
![]() |
Kübbeler | Michael | Fabrikarbeiter | Bonnerstr. 30 | 1882 | |
![]() |
Kück | Heinrich | Oberpostassistent | Malteserstr. 7 | 1910 | |
![]() |
Kück | Josef | Arbeiter | Lagerstr. 5 | 1910 | |
![]() |
Kück | Magdalena | Spezereihändlerin | Karlstr. 46 | 1910 | |
![]() |
Kück | Wwe von Anton | ohne Gewerbe | Karlstr. 46 | 1910 | |
![]() |
Kückhoven | Johann | Kaufmann | Holzstr. 54 | 1910 | |
![]() |
Kückhoven | Johann | Manufactur- und Spezereiwaarenhandlung | Weierstr. 22 | 1882 | |
![]() |
Kügeler | Arnold | Fabrikarbeiter | Josefstr. 24 | 1910 | |
![]() |
Kügeler | Johann | Anstreicher | Holz-Obertorpromenade 1 | 1910 | |
![]() |
Kügeler | Johann | Fuhrknecht | Kämergasse 12 | 1882 | |
![]() |
Kügeler | Josef | Lackirer | Josefstr. 14 | 1910 | |
![]() |
Kügeler | Josef | Handlanger | Zehnthofstr. 41 | 1910 | |
![]() |
Kügeler | Katharina, Wwe von Johann | ohne Gewerbe | Pletzergasse 34 | 1910 | |
![]() |
Kügeler | Katharina, Wwe von Johann | ohne Gewerbe | Pletzergasse 34 | 1910 | |
![]() |
Kügler | Johann | Jesuitengasse 9 | 1910 | ||
![]() |
Kühling | Minna, Wwe von Adolf | ohne Gewerbe | Steinweg 26 | 1910 | |
![]() |
Kühling | Minna, Wwe von Adolf | ohne Gewerbe | Steinweg 26 | 1910 | |
![]() |
Kühn | Joseph | Kürschner. Lager in Filz- und Strohhüten, Regenschirmen, Glacé-Handschuhen und Cravatten | Kölnstr. 19 | 1882 |