Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hündgen | M.J. | Pianoforte-, Instrumenten-, Saiten- und Musikalienhandlung. Reparaturen und Klavierstimmen. Grammophons und Platten in reichhaltigster Auswahl | Oberstr. 29 | 1910 | |
![]() |
Hündgen | Peter | Fabrikarbeiter | Philippstr. 18 | 1882 | |
![]() |
Hündgen | Peter | Conditorei und Gastwirthschaft | Wirtelstr. 39 | 1882 | |
![]() |
Hündgen | Wilhelm Heinrich | Bauunternehmer | Philippstr. 27 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Agnes | ohne Gewerbe | Malteserstr. 11 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Catharina | Rentnerin | Holzstr. 22 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Franz | Schreinermeister | Johanniterstr. 24 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Franz Peter | Händler | Altenteich 19 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Franz Peter | Obst-, Gemüse-, Kartoffel-, Fisch- und Althandlung | Altenteich 29 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Fritz | Anstreicher | Zülpicherstr. 23 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Goswin | Schuhmachermeister | Steinweg 11 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Heinrich | Metzger | Höfchen 16 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Heinrich | ohne Gewerbe | Violengasse 7 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Helene | Näherin | Steinweg 12 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Hubert | Schuh- und Lederhandlung | Ahrweilerplatz 26 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Hubert | Metzger | Oberstr. 81 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Hugo | Rentner | Kämergasse 2 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Hugo | Hut- und Kappen, Manufacturwaaren- und Leinenhandlung | Weierstr. 67 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Jacob | ohne Gewerbe | Weierstr. 7 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Jacob | Schreiner | Oberstr. 9 | 1882 | |
![]() |
Hünerbein | Jakob | Makler | Altenteich 35 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Jakob | Schreinermeister | Altenteich 25 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Jakob | Schuhmachermeister | Peschstr. 1 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Jakob | Kopfschlächter | Josefstr. 8 | 1910 | |
![]() |
Hünerbein | Jean | Metzgergehülfe | Weierstr. 99 | 1910 |