Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden

Dresden

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Köllner C.F. Pfefferküchler Schützengasse 37 1868
show Köllner J. Mich. Schänk- u. Speisewirth, auch Lebküchler und Conditor kleine Frohngasse 1 1868
show Köly J.F.W. Marktgelder-Controleur Freibergerplatz 27 1868
show Kölz Anton Wilhelm Kaufmann Schanzenweg (Neustadt) 11 1831
show Kölz Gustav Alb. Kreissteuerrath Ammonstraße 44 1868
show Kömmnitzer Schneider Wilsdruffer Gasse 235 1831
show Könemann von Martha Am.Cl. Kammerherrns Wittwe Glacisstraße 15 1868
show König A. Ludwig Diätist b.K. Appell.-Ger. kleine Meißnergasse 6 1868
show König Amalie Adelheid Schloßprotiers Wittwe an der Elbe 6 1868
show König Amalie M.M. Apotheken-Provisors Wittwe Breitestraße 16 1868
show König Amalie Therese Advocatens Wittwe kleine Meißnergasse 6 1868
show König Anna E. Oberrichters Wittwe Moritzburgerstraße 68 1868
show König Anton F. Münzgraveur Frauenkirche, a.d. Münzgebäude 1831
show König Anton Julius Franz Barbier Rosenweg 58 1868
show König Aug. Oberältester der Tischler Fischersdorff in s. H. 1740
show König Aug. Ober-Aeltester der Tischler Fischersdorff, Vorstadt in seinem Hause 1738
show König Auguste Hoflakais Wittwe Rosengasse 9 1868
show König Brigitte Charitas Registrators Wittwe Patientenburg (a.d.), Sth.Vst. 2 1799
show König C. Gottlob Seifensiedermeister Pillnitzerstraße 2 1868
show König C. Gottlob Schänk- u. Speisewirth Louisenstraße 83 1868
show König C. Gottlob Gemüsehändler Schäferstraße 68 1868
show König C. Kunigunde Stubenmalers Wittwe Münzgasse 1 1868
show König C. Moritz Schuhmachermeister große Plauenschestraße 26 1868
show König C.A. Bäcker priv. Christianstraße 22 1868
show König C.Th. Seifensieder Pillnitzerstraße 2 1868
Sprache wechseln