Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dallmann | Johannes Paul | Barbier und Zahnkünstler | Schillerplatz 14 | 1896 | ||
| Dallmann | Johannes Paul | Barbier | Tolkewitzerstraße 21 | 1890 | ||
| Dallwitz, von | Arthur | Commissionsrath a.D. | Johannstraße 17 | 1896 | ||
| Dambrowska, von | Sophie | Privata | Residenzstraße 25 | 1879 | ||
| Dambrowsky, von | Sophie | Privata | Alemannen-Allee 4 | 1890 | ||
| Damm | Agnes Cäcilie | Hauptmanns-Wittwe | Berggartenstraße 16 | 1879 | ||
| Damm | Helene Henriette | Lehrerin für weibliche Arbeiten | Berggartenstraße 16 | 1879 | ||
| Damm | Helene Henriette | Lehrerin f. weibl. Arbeiten | Johannstraße 5 | 1890 | ||
| Damm | Margar. Franziska Rosalie | Privat-Lehrerin | Johannstraße 5 | 1890 | ||
| Damm | Margarethe Franziska Rosalie | Tapisserie-Geschäfts-Inhaberin | Berggartenstraße 16 | 1879 | ||
| Dampfschifffahrts-Gesellschaft, Sächs. Böhm. | Schillerplatz 10 | 1879 | ||||
| Dampfschifffahrts-Gesellschaft, Sächs.-Böhm. | Schillerplatz 10 | 1896 | ||||
| Dampfschifffahrts-Gesellschaft, Sächs.-Böhm. | Schifffahrts-Gesellschaft | Schillerplatz 10 | 1890 | |||
| Danckwarth | Hugo | Kgl. Prß. Major a.D. | Loschwitzerstraße 14pt. | 1896 | ||
| Danielsen | Amalie | Privata | Seidnitzerstraße 18 | 1896 | ||
| Dathe | Johann Friedrich Traugott | Privatus | Forsthausstraße 2 | 1896 | ||
| Deckner | Emma Alwine | Privat-Lehrerin | Residenzstraße 25 | 1890 | ||
| Deckner | Ernestine | Strickerin | Residenzstraße 25 | 1890 | ||
| Degner | Elisabeth | Lehrinstituts-Vorsteherin | Deutsche Kaiser-Allee 8 | 1890 | ||
| Degner | Elisabeth | Lehrinstituts-Vorsteherin | Residenzstraße 34 | 1896 | ||
| Degner | Friedr. Wilh. Ernst | Amtmann a. D. | Deutsche Kaiser-Allee 8 | 1890 | ||
| Degner | Friedrich Wilhelm Ernst | Amtmann a.D. | Residenzstraße 34 | 1896 | ||
| Deitl | Franz | k. k. öster.-ungar. Gesandtschafts-Canzleisekretär | Oststraße 3 | 1890 | ||
| Denhardt | Carl | Inhaber einer Heilanstalt f. Stotterer | Tolkewitzerstraße 29 | 1896 | ||
| Denzler | Karl Paul | Pferdebahnschaffner | Prohliserstraße 12 | 1896 |