Historische Adressbücher Einträge für den Ort Aschersleben (Sachsen-Anhalt)
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Douglas | Gustav | Bürgermeister a. D. u. Braunkohlenwerksbesitzer | Villa auf dem Zollberge 757b | 1858 | |
![]() |
Douglas | Gustav | Bürgermeister a.D. und Braunkohlenwerksbesitzer | Villa auf dem Zollberge 757b | 1865 | |
![]() |
Douglas | Gustav | Bürgermeister a. D. u. Grubenbes. | Villa auf dem Zollberge | 1856 | |
![]() |
Douglas | Pauline | Vorderbreite 249/50 | 1865 | ||
![]() |
Drebes | Andreas | Arbeiter | vor dem Wasserthore 1099/1100 | 1865 | |
![]() |
Drebes | Friederike | Zollberg 751 | 1865 | ||
![]() |
Drebst | Friederike | Arbeiterin | Neustädter Vorstadt 686c | 1858 | |
![]() |
Dreier | Dorothee | Hospitalitin | Wasserthor 1098 | 1856 | |
![]() |
Dreisecke | Christiane | Steinbrücke 1013 | 1865 | ||
![]() |
Dreisecke | Sophie | Liebenwahnsche Vorstadt 992 | 1858 | ||
![]() |
Dreisecke | Sophie | Liebenwahnsche Vorstadt 992 | 1856 | ||
![]() |
Dreisicke | Friedr. | pens. Steuer-Aufseher | Liebenwahnsche Vorstadt 992 | 1856 | |
![]() |
Drewes | Carl | Arbeiter | Steinbrücke 1043 | 1856 | |
![]() |
Drewes | Karl | Arbeiter | Steinbrücke 1043 | 1858 | |
![]() |
Dreyer | Christian | Schuhmacher | Steinbrücke 1045 | 1858 | |
![]() |
Dreyer | Christian | Hospitalit | St. Elisabeth-Hospital, vor dem Wasserthore 1098 | 1865 | |
![]() |
Dreyer | Christian | Maurer | Steinbrücke 1045 | 1858 | |
![]() |
Dreyer | Christian | Schuhmacher | Fleischhauerstraße 340 | 1865 | |
![]() |
Dreyer | Christian | Maurer | Steinbrücke 1045 | 1856 | |
![]() |
Dreyer | Dorothee | Hospitalit | St. Elisabeth-Hospital, vor dem Wasserthore 1098 | 1865 | |
![]() |
Dreyer | Dorothee | Hospitalitin | Wasserthor 1098 | 1858 | |
![]() |
Dreyer | Joh. | Neustädter Vorstadt 688 | 1856 | ||
![]() |
Dreyer | Joh. | Neustädter Vorstadt 688 | 1858 | ||
![]() |
Dreyer | Joh. | Neustädter Vorstadt 640 | 1865 | ||
![]() |
Dreysicke | Friedr. | pens. Steueraufseher | Liebenwahnsche Vorstadt 992 | 1858 |