Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Paul | Max | Steinverlader | Elstra | Elstra 222b | ||
| Paulert | Gustav | Stanzmeister | Königsbrück | Kamenzer Straße B 41 | ||
| Paulick | Helene | Hausbesitzerin | Stenz | Stenz 29 | ||
| Paulick | Michael | Zimmerpolier | Kamenz | Königsbrücker Straße 2 | ||
| Paulick | W. | Stellmacher | Großgrabe | Großgrabe 3 | ||
| Paulik | Johann | Steinarbeiter | Elstra | Elstra 57 | ||
| Paulik | Michael | Wirthschaftsbesitzer | Kuckau | Kuckau 59 | ||
| Paulik | P. | Hausbesitzer | Kuckau | Ziegelscheune (Kuckau) 4 | ||
| Paulisch | August | Gutsbesitzer | Kindisch | Kindisch 27 | ||
| Paulisch | Auguste Wilhelmine | Töpfereiarbeiterin | Kamenz | Hoyerswerdaer Straße 32 | ||
| Paulisch | Eduard | Gutsbesitzer | Kindisch | Kindisch 21 | ||
| Paulitz | Auguste | Hebamme | Hauswalde | Hauswalde 17a | ||
| Paulitz | Karl | Maurer | Schwepnitz | Schwepnitz 2 | ||
| Pech | August | Landwirth | Elstra | Elstra 45 | ||
| Pech | C. F. | Lehrer | Pulsnitz | Pulsnitz 23 | ||
| Pech | Georg | Gutsbesitzer | Schweinerden | Schweinerden 13 | ||
| Pech | J. | Hafenmeister | Kuckau | Kuckau 14 | ||
| Pech | J. | Gutsbesitzer | Schmeckwitz | Schmeckwitz (o. Nr.) | ||
| Pech | J. | Wirthschaftsbesitzer | Kriepitz | Kriepitz 19 | ||
| Pech | Nikolaus | Gutsbesitzer | Miltitz | Miltitz (o. Nr.) | ||
| Pech | Sebastian | Nahrungsbesitzer | Nebelschütz | Nebelschütz 3 | ||
| Peege | Emilie Pauline | Pensionärin | Kamenz | Arndtstraße 29 | ||
| Peisker | Paul | Bandfabrikant | Pulsnitz | Pulsnitz 539 | ||
| Pellot | Traugott | Schnittwaarenhändler | Elstra | Elstra 88 | ||
| Pelz | Ernst Alfred | Amtsgerichtsassesor | Kamenz | Markt 5 |