Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mattern | Emma Ottilie | Vermietherin | Kamenz | Kirchstraße 16 | ||
| Matteschke | M. | Revierförster | Lieske bei Kamenz | Lieske bei Kamenz (o. Nr.) | ||
| Matthes | Karl | Lehrer | Laußnitz | Laußnitz (o. Nr.) | ||
| Matthes | Wilhelm | Expedient | Pulsnitz | Pulsnitz 198 | ||
| Mattheschke | A. | Restgutbesitzer | Skaska | Skaska 15 | ||
| Mattheschke | E. | Trichinenbeschauer | Oßling | Oßling (o. Nr.) | ||
| Mattheschke | H. | Schuhmachermeister | Oßling | Oßling (o. Nr.) | ||
| Mattheschke | Karl | Maurer | Weißig | Weißig 13 | ||
| Matthyanz | Wilhelmine | Tuchfabrikarbeiterin | Kamenz | Töpferstraße 13 | ||
| Mattick | Franz | Eisengießer | Pulsnitz | Pulsnitz 252c | ||
| Mattick | Johann | Wirthschaftsbesitzer | Weißig | Weißig 18 | ||
| Mattig | A. | Landwirth | Brettnig (Kamenz-Land) | Brettnig 38 | ||
| Mattig | B. | Gastwirth | Brettnig (Kamenz-Land) | Brettnig 68 | ||
| Mattig | R. | Landwirth | Brettnig (Kamenz-Land) | Brettnig 139 | ||
| Mattusch | Adolf Emil Wilhelm | Töpfergeselle | Kamenz | Hoyerswerdaer Straße 14 | ||
| Mattusch | Friedrich August | Hafenmachergehilfe | Kamenz | Arndtstraße 13 | ||
| Mattusch | Friedrich Wilhelm | Töpfergeselle | Kamenz | Berggäßchen 8 | ||
| Mattusch | Gotthelf Hermann | Glasschleifer | Kamenz | Arndtstraße 12 | ||
| Matzke | Heinrich | Gutsbesitzer | Bischheim (Kamenz-Land) | Bischheim 54 | ||
| Mauksch | Bernhard Valentin | Lederhenkelmacher | Großröhrsdorf | Wehrstraße 56 | ||
| Mauksch | Edwin Bernhard | Fabrikarbeiter | Großröhrsdorf | Radeberger Straße 315 | ||
| Mauksch | Emil Gustav | Maurer | Großröhrsdorf | Radeberger Straße 26 | ||
| Mauksch | Emil Julius | Scharwerksmaurer | Großröhrsdorf | Bischofswerdaer Straße 91b | ||
| Mauksch | Emil Robert | Maurer | Großröhrsdorf | Friedensstraße 256e | ||
| Mauksch | Ernst Bruno | Werkführer | Großröhrsdorf | Bischofswerdaer Straße 166 |