Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bjarsch | P. | Hausbesitzer | Kuckau | Kuckau 20 | ||
| Bjarsch | P. | Hausbesitzer | Kuckau | Kuckau 65b | ||
| Blaas | Bruno | Gutsbesitzer | Gräfenhain bei Königsbrück | Gräfenhain bei Königsbrück 48 | ||
| Blaas | Wilhelm | Mühlenbesitzer | Gräfenhain bei Königsbrück | Gräfenhain bei Königsbrück 48 | ||
| Blaschik | Jakob | Gutsbesitzer | Ralbitz | Ralbitz 36 | ||
| Blaschik | Nikolaus | Gutsbesitzer | Ralbitz | Ralbitz 8 | ||
| Blechschmidt | Marie Emma | Geschäftsinhaberin | Kamenz | Bautzner Straße 5 | ||
| Blewaska | Peter | Fabrikarbeiter | Königsbrück | Käbnitz 226 | ||
| Bleyl | Carl August | Rentner | Kamenz | Bautzner Straße 8 | ||
| Block | Karl | Töpfergeselle | Königsbrück | Badweg 53 | ||
| Block | Karl | Schuhmacher | Königsbrück | Hoyerswerdaer Straße 48 | ||
| Blumberg | Alfred | Kaufmann | Pulsnitz | Pulsnitz 299 | ||
| Blumberg | Armand | Kaufmann | Pulsnitz | Pulsnitz 34 | ||
| Blümich | Wilhelm | Rittergutspachter | Räckelwitz | Räckelwitz 31 | ||
| Blüthgen | A. | Gutsbesitzer | Zeißholz | Zeißholz 24 | ||
| Blüthgen | August | Mühlenbesitzer | Schönbach | Schönbach 28 | ||
| Blüthgen | Ernst | Glasmacher | Schwepnitz | Schwepnitz 42e | ||
| Blüthgen | H. | Nahrungsbesitzer | Rohna | Rohna 48b | ||
| Blüthgen | Heinrich | Nahrungsbesitzer | Zeißholz | Zeißholz 31 | ||
| Blüthgen | Max | Schuhmachermeister | Schwepnitz | Schwepnitz 25b | ||
| Blüthgen | Moritz | Gutsbesitzer | Schönbach | Buschhäuser 34a | ||
| Bobe | Paul Arthur | Amtsgerichtsactuar | Kamenz | Markt 3 | ||
| Bobick | Nikolaus | Gemeindevorstand | Panschwitz | Panschwitz 10 | ||
| Boblest | August | Arbeiter | Königsbrück | Am Auweg B 43b | ||
| Bockmann | B. | Gutsbesitzer | Straßgräbchen | Straßgräbchen 48 |