Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kroker | Conrad | Postassistent | Kamenz | Oststraße 43 | ||
| Kropf | Gustav | Schlossermeister | Königsbrück | Kamenzer Straße 123 | ||
| Krug | Konrad Johannes | Referendar | Kamenz | Kurzestraße 2 | ||
| Krummerov | Hermann | Steinarbeiter | Kindisch | Kindisch 32 | ||
| Krumpolt | Julius | Kaufmann | Pulsnitz | Pulsnitz 252v | ||
| Krzywinski | Anton | Phototgraph | Großröhrsdorf | Hohestraße 259 | ||
| Kräger | Carl Salomo Emil | Glashüttenarbeiter | Kamenz | Königsbrücker Straße 22 | ||
| Krüger | O. Bernhard | Schneider | Pulsnitz | Pulsnitz 30 | ||
| Kschieschank | J. | Wirthschaftsnutznießer | Trado | Trado (o. Nr.) | ||
| Kschischan | Johann August | Tuchfabrikarbeiter | Kamenz | Berggäßchen 4 | ||
| Kubach | Georg Gustav | Pfarrer | Nebelschütz | Nebelschütz 34 | ||
| Kubach | Hermann | Kramer | Nebelschütz | Nebelschütz 29 | ||
| Kubank | Johann | Materialwaarenhändler | Ostro | Ostro 28b | ||
| Kubasch | Adolf Albin Max | Wagenrücker | Kamenz | Bautzner Straße 22 | ||
| Kubasch | Ernst Hermann | Kutscher | Kamenz | Pulsnitzer Straße 74 | ||
| Kubasch | J. | Nahrungsbesitzer | Piskowitz | Piskowitz 20 | ||
| Kubasch | Johanne Rosine | Auszüglerin | Kamenz | Oststraße 10 | ||
| Kubasch | Maria | Nahrungsbesitzerin | Wendischbaselitz | Wendischbaselitz 36 | ||
| Kubasch | Michael | Hofmeister | Schönau | Schönau 10 | ||
| Kubasch | N. | Gemeindevorstand | Räckelwitz | Räckelwitz 38 | ||
| Kubasch | Pter | Hausbesitzer | Schmerlitz | Schmerlitz 25 | ||
| Kubasch | S. | Herrenkutscher | Kuckau | Kuckau 32 | ||
| Kube | Emil Ludwig | Buchbindergehilfe | Großröhrsdorf | Mühlstraße 256n | ||
| Kube | Johann Friedrich Carl | Maurerpolier | Kamenz | Bautzner Straße 1 | ||
| Kubin | Andreas | Steinbruchpächter | Kamenz | Jesauerstraße 3 |