Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hentschel | Friedrich August | Schuhmacher | Pulsnitz | Pulsnitz 246 | ||
| Hentschel | G. | Schmiedepachter | Wiesa | Wiesa 16 | ||
| Hentschel | Gustav | Versicherungsagent | Gersdorf bei Kamenz | Gersdorf 132 | ||
| Hentschel | Gustav | Schankwirth | Zschornau | Zschornau 14 | ||
| Hentschel | H. | Gasthofbesitzer | Koitsch | Koitsch (o. Nr.) | ||
| Hentschel | Heinrich | Schlossermeister | Gersdorf bei Kamenz | Gersdorf 114c | ||
| Hentschel | Hermann | Baumeister | Königsbrück | Kamenzer Straße 239b | ||
| Hentschel | Hermann | Stellmacher | Pulsnitz | Pulsnitz 244 | ||
| Hentschel | J. | Gutsbesitzer | Jesau | Jesau (o. Nr.) | ||
| Hentschel | J. Paul | Wagenbauer | Pulsnitz | Pulsnitz 252h | ||
| Hentschel | Johann Heinrich | Todtenbettmeister | Pulsnitz | Pulsnitz 227 | ||
| Hentschel | Julius Hermann | Stellmachergehilfe | Großröhrsdorf | Maschinenstraße 140b | ||
| Hentschel | K. | Wirthschaftsbesitzer | Großgrabe | Großgrabe 15 | ||
| Hentschel | M. | Wirthschaftsbesitzer | Schmeckwitz | Schmeckwitz (o. Nr.) | ||
| Hentschel | Max | Artillerietrompeter | Königsbrück | Markt 18 | ||
| Hentschel | Max | Tischler | Wiesa | Wiesa 54 | ||
| Hentschel | Robert | Töpfergeselle | Königsbrück | Auweg 153 | ||
| Hentschel | Wilhelm Oswald | Drogenhändler | Großröhrsdorf | Bahnhofstraße 85b | ||
| Hentschke | Rosine Wilhelmine | Privata | Kamenz | Pulsnitzer Straße 15 | ||
| Henze | H. | Steinbruchpachter | Wiesa | Wiesa 77 | ||
| Herberg | Felix | Drogist | Pulsnitz | Pulsnitz 198c | ||
| Herdelt | F. | Hausbesitzer | Krakau | Krakau 88b | ||
| Herdelt | K. | Wirthschaftsbesitzer | Krakau | Krakau 29 | ||
| Herenz | H. | Schneidermeister | Milstrich | Milstrich 26d | ||
| Herforth | Franz | Laternenwärter | Kamenz | Pulsnitzer Straße 50 |