Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Haeder | Karl Oswald | Thierarzt | Großröhrsdorf | Radeberger Straße 84c | ||
| Haferburg | Anna | Wäscherin | Königsbrück | Marktstraße 200 | ||
| Hagelgans | Carl Heinrich | Tischlermeister | Kamenz | Töpferstraße 5 | ||
| Hagelgans | Heinrich Otto Oskar | Tuchfabrikarbeiter | Kamenz | Rosengäßchen 7 | ||
| Hagelgans | Paul Oskar | Klempnergehilfe | Großröhrsdorf | Radeberger Straße 343 | ||
| Hagelgans | Therese Auguste | Privata | Kamenz | Nordstraße 10 | ||
| Hahn | Adolf | Schuhmacher | Elstra | Elstra 101 | ||
| Hahn | August Ehregott | Handelsmann | Großröhrsdorf | Südstraße 326 | ||
| Hahn | E. | Häuslernahrungsbesitzer | Straßgräbchen | Straßgräbchen 7 | ||
| Hahn | Emil Paul | Amtsgerichtsdiener | Pulsnitz | Pulsnitz 215n | ||
| Hahn | Feodor | Schnittwaarenhändler | Pulsnitz | Pulsnitz 34 | ||
| Hahn | G. L. | Bäckermeister | Oberlichtenau | Oberlichtenau (o. Nr.) | ||
| Hahn | Gustav Martin | Unteroffizier | Kamenz | Kaserne 10b | ||
| Hahn | H. | Wirthschaftsbesitzer | Straßgräbchen | Straßgräbchen 14 | ||
| Hahn | Heinrich | Böttchermeister | Kindisch | Kindisch 19 | ||
| Hahn | Hugo Alexander | Privatus | Großröhrsdorf | Maschinenstraße 143 | ||
| Hahn | Karl | Schuhmachermeister | Elstra | Elstra 117 | ||
| Hahn | Louis | Schuhmachermeister | Elstra | Elstra 223 | ||
| Hahn | Louis | Stadtkassierer | Elstra | Elstra 106 | ||
| Hahn | NN | Lehrer | Ohorn | Ohorn 37b | ||
| Hahn | Wilhelmine | Hebamme | Elstra | Elstra 101 | ||
| Hahnewald | Ernst | Steinarbeiter | Häslich | Häslich 48c | ||
| Hahnewald | Max | Materialwaarenhändler | Häslich | Häslich 48r | ||
| Haink | Andreas | Wagenschreiber | Kamenz | Bautzner Straße 80 | ||
| Haink | Therese | Hausbesitzerin | Kamenz | Mühlweg 5 |