Historic Addressbooks All entries of Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
| Lastname | Given name | Title | Occupation | Place | Address | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gufe | Gustav | Steinarbeiter | Reichenau | Reichenau 18 | ||
| Guggelberger | Johann | Zimmermann | Kamenz | Theaterstraße 12 | ||
| Guhr | A. | Restgutbesitzer | Cosel | Cosel 17 | ||
| Guhr | August | Arbeiter | Königsbrück | Bergstraße 236b | ||
| Guhr | August | Arbeiter | Schwepnitz | Schwepnitz 42c | ||
| Guhr | August | Steinarbeiter | Reichenbach | Reichenbach 31b | ||
| Guhr | August | Hausbesitzer | Häslich | Häslich 18 | ||
| Guhr | Auguste | Gutsbesitzerin | Niederlichtenau | Niederlichtenau 1a | ||
| Guhr | E. L. | Gasthofbesitzer | Oberlichtenau | Oberlichtenau (o. Nr.) | ||
| Guhr | Emil | Gutsbesitzer | Reichenbach | Reichenbach 15 | ||
| Guhr | Emil | Wirthschaftsbesitzer | Bischheim (Kamenz-Land) | Bischheim 90 | ||
| Guhr | Emil | Steinarbeiter | Bischheim (Kamenz-Land) | Bischheim 66 | ||
| Guhr | Emil | Wirthschaftsbesitzer | Weißbach bei Pulsnitz | Weißbach bei Pulsnitz 31 | ||
| Guhr | Ernst | Steinmetz | Bischheim (Kamenz-Land) | Bischheim 77 | ||
| Guhr | F. J. | Gutsbesitzer | Oberlichtenau | Oberlichtenau (o. Nr.) | ||
| Guhr | Franz Louis | Geschirrführer | Großröhrsdorf | Bergstraße 125 | ||
| Guhr | Friedrich Emil | Wirthschaftsbesitzer | Großröhrsdorf | Langestraße 32 | ||
| Guhr | Friedrich Gustav | Bandmacher | Kamenz | Königsbrücker Straße 18c | ||
| Guhr | Gottfried | Leineweber | Niedersteina | Niedersteina 76 | ||
| Guhr | Gottlieb | Steinarbeiter | Weißbach bei Pulsnitz | Weißbach bei Pulsnitz 12 | ||
| Guhr | Gottlieb | Fuhrmann | Schwepnitz | Schwepnitz 38 | ||
| Guhr | Gustav | Steinarbeiter | Elstra | Elstra 67 | ||
| Guhr | Gustav | Schuhmacher | Pulsnitz | Pulsnitz 358 | ||
| Guhr | Gustav Alwin | Arbeiter | Großröhrsdorf | Radeberger Straße 299 | ||
| Guhr | Hermann | Bandweber | Gersdorf bei Kamenz | Gersdorf 69 |