Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Egloff | Otto Fritz | Maler | Kamenz | Theaterstraße 20 | ||
| Ehemann | Hermann Paul | Kaufmann | Kamenz | Gartenstraße 1 | ||
| Ehle | E. | Leinwandhändler | Brettnig (Kamenz-Land) | Brettnig 142 | ||
| Ehnert | O. | Gutsbesitzer | Cunnersdorf | Cunnersdorf 10 | ||
| Ehrenstein | Carl Theodor Ernst | Töpfergeselle | Kamenz | Bautzner Straße 59 | ||
| Ehrhardt | Alwin | Schlossermeister | Elstra | Elstra 11 | ||
| Ehrhardt | NN | Rentnerin | Elstra | Elstra 22 | ||
| Ehrich | Emil | Bierschröter | Gersdorf bei Kamenz | Gersdorf 19 | ||
| Ehrig | Ernst | Briefträger | Pulsnitz | Pulsnitz 152e | ||
| Ehrig | Gustav Hermann | Amtsgerichtsdiener | Pulsnitz | Pulsnitz 213j | ||
| Ehrlich | Albert Richard | Kaufmann | Kamenz | Buttermarkt 1 | ||
| Ehrlich | Gustav | Kaufmann | Gersdorf bei Kamenz | Gersdorf 169d | ||
| Eichenberg | Alfred | Beutler | Pulsnitz | Pulsnitz 174g | ||
| Eichenberg | Ernst Otto | Schuhmacher | Pulsnitz | Pulsnitz 110 | ||
| Eichenberg | Karl Wilhelm | Barbier | Pulsnitz | Pulsnitz 57 | ||
| Eichhorn | E. | Wirthschaftsbesitzer | Krakau | Krakau 46 | ||
| Eichhorn | E. | Nahrungsbesitzer | Krakau | Krakau 83 | ||
| Eichhorn | K. | Korbmacher | Obersteina | Obersteina (o. Nr.) | ||
| Eichler | A. | Wirthschaftsvogt | Brauna mit Rohrbach (Kamen-Land) | Brauna mit Rohrbach 1 | ||
| Eichler | A. | Maurer | Straßgräbchen | Straßgräbchen-Grünberg 14 | ||
| Eichler | Adolf | Briefträger | Königsbrück | Schloßstraße 208 | ||
| Eichler | Adolf Gustav | Güterbodenarbeiter | Kamenz | Wettinstraße 11 | ||
| Eichler | August | Hausbesitzer | Hennersdorf | Hennersdorf 22 | ||
| Eichler | Friedrich August | Schuhmacher | Kamenz | Hoyerswerdaer Straße 21 | ||
| Eichler | Heinrich Ernst | Wagenschreiber | Kamenz | Königsbrücker Straße 31 |