Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für den Landkreis Tilsit 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Königstein | August | Invalide | Kallkappen | |||
| Köppen | Richard | Ziegeleibesitzer | Bennigkeiten | |||
| Köschubs | Christoph | Besitzersohn | Mikut-Krauleiden | |||
| Köschubs | George | Wirt | Mikut-Krauleiden | |||
| Köslin | Julius | Arbeiter | Tilsit-Preußen | |||
| Küchen | Johann | Veteran | Lasdehnen | |||
| Kückel | Johann | Arbeiter | Baubeln | |||
| Kücken | Johann | Schmiedegeselle | Senteinen | |||
| Kühlich | Henriette | Rentiere | Laugszargen | |||
| Kühlich | Richard | Kaufmann | Laugszargen | |||
| Kühn | Artur | Lehrling | Coadjuthen | |||
| Kühn | August | Altsitzer | Jurge-Kandscheit | |||
| Kühn | Auguste | Magd | Birjohlen | |||
| Kühn | Auguste | Altsitzerin | Barsuhnen | |||
| Kühn | Berta | Wirtin | Berneiten | |||
| Kühn | Christoph | Besitzer | Kullmen-Jennen | |||
| Kühn | Eduard | Kätner | Kaltecken | |||
| Kühn | Eugen | Besitzer | Kullmen-Jennen | |||
| Kühn | Friedrich | Schmied | Coadjuthen | |||
| Kühn | Gustav | Besitzer | Nattkischken | |||
| Kühn | Helene | Arbeiterin | Coadjuthen | |||
| Kühn | Hermann | Besitzer | Cullmen-Szarden | |||
| Kühn | Hermann | Besitzer | Nattkischken | |||
| Kühn | Ida | Magd | Birjohlen | |||
| Kühn | Julius | Besitzer | Ußkullmen |