Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für den Landkreis Tilsit 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jenkewitz | Michael | Arbeiter | Splitter | |||
| Jennies | Friedrich | Besitzer | Dwischacken | |||
| Jenskewitz | Marie | Ortsarme | Pogegen | |||
| Jesautzki | Georg | Gespannknecht | Schreitlaugken | |||
| Jesautzki | Otto | Gespannknecht | Schreitlaugken | |||
| Jesautzki | Wilhelm | Gespannknecht | Schreitlaugken | |||
| Jeschke | Leopold | Landbriefträger | Gillardwirßen | |||
| Jeslrimsky | Otto | Käsereilehrling | Gudden | |||
| Jessat | Georg | Besitzer | Mädewald | |||
| Jessat | Gustav | Kätner | Schillgallen / T. | |||
| Jessat | Heinrich | Rentier | Pokraken | |||
| Jessat | Heinrich | Arbeiter | Stolbeck | |||
| Jessat | Louis | Besitzer | Pokraken | |||
| Jessat | Michel | Schmied | Galsdon-Joneiten | |||
| Jestaut | David | Besitzer | Skerswethen | |||
| Jestaut | Marie | Rentenempfänger | Schillgallen / R. | |||
| Jettkondt | Heinrich | Besitzer | Mikut-Krauleiden | |||
| Jetzie | Emil | Besitzer | Kowgirren | |||
| Jewzorski | Max | Lehrer | Nausseden | |||
| Jeßat | Anna | Näherin | Dwischacken | |||
| Jeßat | David | Arbeiter | Dwischacken | |||
| Jeßat | Georg | Besitzer | Antleiten | |||
| Jeßat | Michael | Arbeiter | Dwischacken | |||
| Jeßat | Michael | Besitzer | Ußkamonen | |||
| Jgney | Ewald | Lehrer | Groeßpelken |