Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grumbt | Joh. Glieb. | Finanzkalkulator | Dresden | Meißnische Gasse, Kleine (Neustadt) 42 | |
![]() |
Grumbt | Karl Glieb., d. ä. | Schleifermeister | Dresden | Meißnische Gasse, Kleine (Neustadt) 42 | |
![]() |
Grund | George Friedr. | Fleischhauermeister | Dresden | Kohlmarkt (Neustadt) 18 | |
![]() |
Grund | Joh. Daniel | Fleischhauermeister | Dresden | Neue Gasse (Neustadt) 65 | |
![]() |
Grund | Joh. George | Fleischhauermeister, Hausbes. | Dresden | Kohlmarkt (Neustadt) 18 | |
![]() |
Grundig | August Friedr. | Regierungskanzlist | Dresden | Ziegelgasse (Pirn.Vorst./Ramp.Gem.) 59 | |
![]() |
Grundig | Gottlieb | Silberarbeiter | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 2 | |
![]() |
Grundmann | Adam Karl August | Hausbes. | Dresden | Hundsgasse (Willßdr.Vorst.) 717 | |
![]() |
Grundmann | Christian Gottlieb | Kaufmann, führt Materialwaaren, Wein- und Weitzenessig, Puder und Stärke, Hausbes. | Dresden | Weißeritz, a.d. (Willßdr.Vorst./Gerbergem.) 751 | |
![]() |
Grundmann | Jakob Friedrich | musikalischer Instrumentmacher, macht Blasinstrumente in Holz | Dresden | Festungsgraben, am (Seethorvorst./Halbegassengem.) 417 | |
![]() |
Grundmann | Joh. David | Kupferstecher | Dresden | Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 51 | |
![]() |
Grundmann | Joh. Friedrich Ghelf. | Schneidermeister, Hausbes. | Dresden | Töpfergasse 577 | |
![]() |
Grundmann | Joh. Glob. | Fleischhauermeister, Hausbes. | Dresden | Ränitzgasse (Neustadt) 100 | |
![]() |
Gruner | Karl Friedrich | Provisor in dieser Apotheke | Dresden | Weißeritzstraße (Friedrichstadt) 42 | |
![]() |
Grunwald | Karl Gottlieb | geheimer Sekretär, und geheimer Kabinetsregistrator, Hausbes. | Dresden | Gäßchen ohne Namen (Plauische Gaße, gr.) 469 | |
![]() |
Gräblinger | Ferdinand | Steinschneider | Dresden | Königstraße (Neustadt) 94Hintergebäude | |
![]() |
Gräbner | Christian Gfried. | der Schreiberey Befl. | Dresden | Lange Gasse (Pirn. Vorst.) 314 | |
![]() |
Gräbner | Joh. Wilh. | Hofklavierstimmer bey des Prinzen Anton Durchl., Hausbes. | Dresden | Festungsgraben, am (Pirn. Vorst./Pirn.Gem.) 226a | |
![]() |
Gräbner | Johann Gottfried | Hofklavierstimmer, und musikalischer Instrumentmacher, baut Tasteninstrumente, Hausbes. | Dresden | Hintergasse oder Kleine Salzgasse auch an der Zeughofmauer 637 | |
![]() |
Gräbner | Karl August | musikalischer Instrumentmacher, baut Tasteninstrumente | Dresden | Lange Gasse (Pirn. Vorst.) 277 | |
![]() |
Gräbner | Marie Juliane | Hausbes. | Dresden | Lange Gasse (Pirn. Vorst.) 277 | |
![]() |
Gräfe | Friedrich Salomon | geheimer Kanzlist | Dresden | Lochgasse 435 | |
![]() |
Gräfe | Joh. Tobias | Schumachermeister | Dresden | Viehweide (Willßdr.Thoramtsgem.) 23A | |
![]() |
Gräfe | Johann Gfried. | Töpfermeister, Gerichtsschöppe bey dieser Gemeinde, Hausbes. | Dresden | Dippoldiswaldaer Straße, Alte (an der Reitbahne) (Seethorvorst.), 454 | |
![]() |
Gräfe | Johann Gottfried | Weißbäckermeister | Dresden | Ränitzgasse (Neustadt) 83 |