Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gilli | Joh. Gottfr. | Rechtskonsulent, Hausbes. | Dresden | Schreibergasse 18 | |
![]() |
Girola | Johanne Sophie | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 19Vorderhaus | ||
![]() |
Girth | Christiane | gibt in der hiesigen Industrieschule den Mädchen Unterricht im Nähen und Stricken | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 11 | |
![]() |
Gitter | Anne Marie | Hausbes. | Dresden | Gäßchen ohne Namen (a.d. Hofmühle) 688 | |
![]() |
Gladewitz | Johann Martin | Oekonomiepachter | Dresden | Ziegelgasse (Pirn.Vorst./Ramp.Gem.) 82 | |
![]() |
Glando | Joh. Jakob | verfertigt Haarbeutel und hat den Stand in der Schloßgasse vor Nr. 248 | Dresden | Alter Markt 30 | |
![]() |
Glaser, von | Ernst Rudolph Wilh. | Fähndrich, bey dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Niesemeuschel | Dresden | Fischersdorf (Willßdr.Vorst.) 704 | |
![]() |
Glasewald | Charl. Elis. | Hausbes. | Dresden | Zahnsgasse 101 | |
![]() |
Glasewald | Jonathan David | Kaufmann, führt Materialwaaren | Dresden | Seegasse 109 | |
![]() |
Gleditzsch | Joh. Christiane | Mädchenaufseherinn bey diesem Institut | Dresden | Prießnitzer Straße/Friedrichstadt 103 | |
![]() |
Gleichmann, von | Karoline Wilh. | Majorinn | Dresden | Brüdergasse, Kleine 303 | |
![]() |
Gleißberg | Gottlieb | Pferdeverleiher | Dresden | Kreuzgasse 525 | |
![]() |
Glieher | Ernst Benj. | Messerschmidtmeister und chirugischer Instrumentmacher | Dresden | Borngasse, Kleine (Pirn. Vst./Borngassengem.) 350/351 | |
![]() |
Gliemann | Christian Friedr. | Böttchermeister | Dresden | Webergasse 122 | |
![]() |
Globig | August Gotthelf | Goldarbeiter | Dresden | Seegasse 106 | |
![]() |
Globig | Christian August | Juwelier, Hausbes. | Dresden | Seegasse 106 | |
![]() |
Globig, von | Hanns Aug. Fürchtegott | kursächs. Kammerjunker und Regierungsassessor | Dresden | Töpfergasse 579 | |
![]() |
Glowacki | Friedr. | geheimer Kammerzahlmeister | Dresden | Schloßgasse 253 | |
![]() |
Gläser | Joh. Glieb. Andreas | Hausbes. | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 13 | |
![]() |
Glöckner | Christian Heinr. | Weißbäckermeister | Dresden | Falkenschlag, a. (Willßdr. Thoramtsgem.) 60A | |
![]() |
Glöckner | Joh. Glob. | Hofbedienter bey des verstorbenen Herzogs von Curland königl. Hoheit | Dresden | Schießgasse, Große 715 | |
![]() |
Glöß | Joh. Friedr. | Münzschreibergehülfe | Dresden | Frauenkirche, Hinter der | |
![]() |
Glück | Johann Christian Gabriel | Schumachermeister | Dresden | Entenpfütze, a.d. (Willßdr. Vorst./Poppitzer Gem.) 674 | |
![]() |
Glück, Johann Christian Gabriel | Schumachermeister | Dresden | Frauengasse, Große 404 | ||
![]() |
Glühmann | Joh. Gottlob | Pulverböttchermeister beym Hauptzeughause | Dresden | Fischergasse, Große 627 |