Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zeyen | Gottfried | Scherenschleifer | Düren | Schulstr. 67 | |
![]() |
Zeyen | Heinrich | Handlungs-Gehülfe | Düren | Altejülicherstr. 73 | |
![]() |
Zeyen | Heinrich | Lohnkutscher | Düren | Kämergasse 15 | |
![]() |
Zeyen | Heinrich | Fabrikdirektor | Hoven | 7 | |
![]() |
Zeyen | Heinrich | Bahnarbeiter | Merzenich | 232 | |
![]() |
Zeyen | Johann | Schaffner | Merzenich | 67 | |
![]() |
Zeyen | Johann | Eisenbahnschaffner | Merzenich | 291 | |
![]() |
Zeyen | Margarete | Näherin | Düren | Arnoldsweilerstr. 51 | |
![]() |
Zeyen | Reinhold | ohne Gewerbe | Düren | Neuejülicherstr. 40 | |
![]() |
Zeyen | Sophie | Pflegerin | Düren | Altejülicherstr. 62 | |
![]() |
Zeyen Sohn | Karl Rudolf | (Inhaber Felix Zeyen), Metallgießerei und Dreherei. Kupferschmiede und Armaturen-Werkstätte. | Düren | Wirtelstr. 26 | |
![]() |
Zeyen geb. Krüger | Henriette, Wwe von Rudolf | Düren | Wirtelstr. 26 | ||
![]() |
Zeyen u. Cie. | Karl | Metallwarenfabrik (Löffel, Gabeln) | Nothberg | 171 | |
![]() |
Zichfreund | Leo | Fabrikarbeiter | Düren | Karlstr. 13 | |
![]() |
Ziegenhagen | Johann | Lehrer | Arnoldsweiler | 219 | |
![]() |
Ziegler | Heinrich | Kaufmann | Düren | Tivolistr. 41 | |
![]() |
Ziegler | Hermann | Photograph | Düren | Philippstr. 13 | |
![]() |
Ziegler | Maria | Lehrerin | Düren | Friedhofstr. 29 | |
![]() |
Ziehlke | August | Diener | Düren | Kuthsgasse 2 | |
![]() |
Zielinski | Johannes | Oberpost-Assistent | Düren | Cölner-Chaussee 153 | |
![]() |
Ziesche | Felix | Kommis | Krauthausen | 12 | |
![]() |
Ziesche | Karl | Fabrikaufseher | Krauthausen | 12 | |
![]() |
Ziesche | Robert | Fabrikarbeiter | Werth | 46Niederhof | |
![]() |
Ziesche geb. Brandt | Wwe von Eberhard | Näherin | Düren | Chlodwigplatz 14 | |
![]() |
Zilcken | Josef | Gutspächter | Golzheim | 150Ahrburg |