Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Glasmacher | Wwe von Friedrich | ohne Gewerbe | Düren | Philippstr. 16 | ||
| Glaubitz | Julius | Molkereiverwalter | Düren | Nideggenerstr. 30 | ||
| Gleininger | Georg | Handlungsgehülfe | Düren | Altejülicherstr. 53 | ||
| Glindemann | Karl | Polizeisergeant | Kreuzau | Auf der Rur 1 | ||
| Glum | Otto | Kaufmann | Birkesdorf | Dürenerstraße 8c | ||
| Glum & Co. | (Inhaber Otto Glum und Heinrich Dulitz), Baumwoll-Aufbereitungsanstalt, Krauthausen bei Jülich | Düren | ||||
| Glum Nachfolger | Otto | Apotheker, Drogerie "Zum weißen Kreuz" | Düren | Markt 9 | ||
| Gobert | Anton | Tagelöhner | Düren | Altenteich 9/11 | ||
| Gobert | Edmund | Düren | Bendersche Häuser 9 | |||
| Godefroid Nachfolger | Jean | Glas-, Galanterie-, Luxus-, Spiel- und Haushaltswaren | Düren | Wirtelstr. 24 | ||
| Godesberg | Arnold | Landwirt | Rath bei Nörvenich | 42 | ||
| Godesberg | Franz | Rottenarbeiter | Kelz | 112 | ||
| Godesberg | Josef | Landwirt | Wissersheim | 103 | ||
| Goebbels | Josef | Stadtsekretär | Düren | Burgstr. 38 | ||
| Goebel | Arnold | Kaufmann | Luchem | 8a | ||
| Goebeler | Josefine | Lehrerin | Langerwehe | 147 | ||
| Goeddertz | Theresia | Klosterschwester | Düren | Pletzergasse 8 | ||
| Goekus | Karl | Geflügelzüchter | Niederau | 121 | ||
| Goepen | Anton | Schneider | Düren | Altenteich 10 | ||
| Goepen | Christ. | Schneidermeister | Düren | Kaiserplatz 1 | ||
| Goepen | Franz | Pensionär | Hastenrath | 198 | ||
| Goepen | Philipp | Fabrikarbeiter | Düren | Wilhelmstr. 21 | ||
| Goerdes, Gebrüder, Nachfolger | (Inhaber Ed. Gummels), Strickgarne, Strumpf-, Kurz-, Weiß- und Wollwaren, Trikotagen | Düren | Weierstr. 80 | |||
| Goergen | Agnes, Wwe. von Johann | ohne Gewerbe | Düren | Cölner-Chaussee 123 | ||
| Goergen | Agnes, Wwe. von Johann | ohne Gewerbe | Düren | Cölner-Chaussee 123 |