Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Theisen | Josef | Tagelöhner | Düren | Kämergasse 35 | |
![]() |
Theisen | Peter | Feilenhauer | Düren | Bendersche Häuser 1 | |
![]() |
Theisen | Wwe von Johann | ohne Gewerbe | Merken | Klapperstr. 70 | |
![]() |
Theissen | Wilhelm | Mühlenbesitzer | Langerwehe | 140 | |
![]() |
Theiß | Ernst | Monteur | Düren | Rurstr. 68 | |
![]() |
Theißen | Emil | Gymnasialprofessor | Düren | Friedrichstr. 44 | |
![]() |
Theißen | Heinrich | Tagelöhner | Düren | Vereinsstr. 41nördl. | |
![]() |
Theißen | Josef | Düren | Philippstr. 16 | ||
![]() |
Theißen | Peter | Lehrer | Wissersheim | 20 | |
![]() |
Theißen | Theodor | Schneidermeister | Düren | Oberstr. 123 | |
![]() |
Theißen | Wilhelm | Tagelöhner | Düren | Frankenstr. 21 | |
![]() |
Theißen | Wilhelm | Briefträger | Düren | Schulstr. 49 | |
![]() |
Theißen geb. Plönnes | Wwe von Hubert | ohne Gewerbe | Düren | Karlstr. 7 | |
![]() |
Thelen | Anton | Fabrikarbeiter | Hoven | 66 | |
![]() |
Thelen | Anton | Schreinergeselle | Düren | Eschstr. 2 | |
![]() |
Thelen | Barbara | Klosterschwester | Düren | Pletzergasse 8 | |
![]() |
Thelen | Bernhard | Landwirt | Echtz | 7 | |
![]() |
Thelen | Christ. | Klempnermeister | Düren | Lindenpromenade 17 | |
![]() |
Thelen | Engelbert | ohne Gewerbe | Derichsweiler | 134 | |
![]() |
Thelen | Franz Josef | Fabrikarbeiter | Hoven | 65 | |
![]() |
Thelen | Franz Wilhelm | Landwirt und Gemeinde-Vorsteher | Echtz | 55 | |
![]() |
Thelen | Gertrud | Düren | Arnoldsweilerstr. 4 | ||
![]() |
Thelen | Gottfried | Müllergeselle | Düren | Oststr. 22 | |
![]() |
Thelen | Heinrich | Bahnarbeiter | Langerwehe | 266 | |
![]() |
Thelen | Heinrich | Fabrikarbeiter | Hoven | 26 |